Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Debütfilm über die romantische Beziehung zwischen zwei jungen Männern in einer Jugendstrafanstalt. Der Regisseur Zeno Graton zeigt die Gefühle und Herausforderungen der Protagonisten mit Empathie und Realismus.

    • (1)
    • Khalil Gharbia
    • Zeno Graton
    • Salzgeber
  2. 13. Feb. 2024 · Im Februar 2024 zeigt die "Queerfilmnacht" den Film "Le Paradis", das beeindruckende Spielfilmdebüt des belgischen Regisseurs Zeno Graton. "Le Paradis" (internationaler Titel: "The Lost Boys") führt uns in die Welt einer Jugendstrafanstalt und erzählt eine berührende Geschichte über Freiheit, Liebe und die Suche nach einem ...

  3. Le paradis ist ein Spielfilm von Zeno Graton aus dem Jahr 2023. Das Drama handelt von zwei jugendlichen Gefängnisinsassen, die sich ineinander verlieben. Die Hauptrollen übernahmen Khalil Ben Gharbia und Julien de Saint Jean. Die belgisch-französischen Koproduktion hatte im Februar 2023 bei der 73. Berlinale ihre internationale ...

  4. Massaker von Le Paradis. Das Massaker von Le Paradis wurde am 27. Mai 1940 von der 3. und 4. Kompanie des I. Bataillons des 2. SS Totenkopf Regiments (mot.) unter dem Befehl des SS-Hauptsturmführers Fritz Knöchlein an 99 britischen Kriegsgefangenen verübt.

  5. Le Paradis“, das Langfilmdebüt des Belgiers Zeno Graton, ist ein gleichermaßen wütendes wie zärtliches Drama Sie sollen Struktur für ihr Leben finden, lernen sich an Regeln zu halten und Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln, um sich auf ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorzubereiten.

  6. 2. März 2023 · März 2023. „Le Paradis“ // Deutschland-Start: 29. Februar 2024 (Kino) // 16. Mai 2024 (DVD) Joes ( Khalil Gharbia) Tage in der Jugendstrafanstalt sind geprägt von monotoner Routine aus Arbeit, Sport und Schule, die den Jugendlichen Struktur geben und sie auf die Wiedereingliederung in die Gesellschaft vorbereiten soll.

  7. Le Paradis. Drama, Queer. 83 min. FSK 12. OmU Trailer. OV Trailer. In einer Jugendstrafanstalt bereitet sich der 17-Jährige Joe auf seine Rückkehr in die Gesellschaft vor, unsicher, welches Leben ihn jenseits der Mauern erwartet.