Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Levin Schücking, 1848. Christoph Bernhard Levin Matthias Schücking (* 6. September 1814 in Meppen; † 31. August 1883 in Pyrmont) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literarisches Schaffen. 4 Gedenken. 5 Werke. 6 Übersetzungen. 7 Briefe. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Leben.

  2. Levin Schücking war seinerseits als literarischer Vermittler für die Dichterin tätig. Er stellte den Kontakt zum Stuttgarter „Morgenblatt für gebildete Leser“ her, in dem die Droste von Februar 1842 bis September 1844 insgesamt 13 Gedichte veröffentlichte.

  3. Eine Webseite über die Beziehung zwischen der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und ihrem Muse Levin Schücking im Winter 1841/42 auf der Meersburg. Erfahren Sie mehr über ihre Gedichte, ihre Briefe, ihre Wette und ihre Veröffentlichungen.

  4. Ein umfassender Artikel über das Leben und Werk des Schriftstellers, Journalisten und Dichters Levin Schücking (1814-1883). Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Reisen, seine Freunde, seine Werke und seine Familie.

  5. Levin Schücking - Munzinger Biographie. deutscher Anglist; Prof. u. a. in Breslau und Leipzig; widmete sich besonders der Shakespeare-Forschung; Veröffentl. u. a.: "Charakterprobleme bei Shakespeare", "Soziologie der literarischen Geschmacksbildung" * 29. Mai 1878 Burgsteinfurt/Westf. † 12. Oktober 1964 Farchant bei Garmisch-Partenkirchen.

  6. Die Sammlung enthält Dokumente, Korrespondenz und Manuskripte des Schriftstellers Levin Schücking (1814-1883), der in Westfalen geboren wurde und als Journalist, Literaturkritiker und Erzähler bekannt war. Die Sammlung ist in HANS erschlossen und kann online eingesehen werden.

  7. Lebensbild von Levin Schücking und Auswahl aus ihrem Werk. Eingel. und hg. von L. Mallachow. Leipzig: Koehler und Amelang 1953. 289 S. (DF Münster); 4. Aufl. 1964; 5. Aufl. Leipzig: Koehler und Amelang 1955 (DF Münster); 6. Aufl. 1956 (DG Münster) – Die Novizen. Intrigen-Lustspiel.