Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lilly unter den Linden ist ein deutscher Fernsehfilm von Erwin Keusch aus dem Jahr 2002. Es handelt sich um ein Familiendrama, das die Auswirkungen der politischen Verhältnisse im geteilten Deutschland auf das Leben einer 13-Jährigen und den Umgang mit den Gesetzen in der BRD und der DDR zeigt.

  2. DE | 2002 | 90 Min. Drama. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Warmherzige Ost- West-Geschichte. IMDb-Bewertung: 7,5 von 10. Ein Jahr vor dem Mauerfall: Lilly, ein 13-jähriges Waisenkind aus Hamburg, flieht zur Tante (Suzanne von Borsody) nach Jena.

  3. Der Film erzählt eine bewegende Familiengeschichte aus der Perspektive eines Kindes und beleuchtet dabei die Unterschiede in den Lebensverhältnissen zwischen West und Ost, die Herrschaftsmechanismen in der DDR und die durch die Teilung bedingten familiären Schicksale. Schlagworte. Zeit.

  4. Lilly unter den Linden ist ein Drama aus dem Jahr 2002 von Erwin Keusch mit Suzanne von Borsody und Cornelia Gröschel. Komplette Handlung und Informationen zu Lilly unter den...

  5. Lilly unter den Linden. - | Deutschland 2002 | 88 Minuten. Regie: Erwin Keusch. Kommentieren. Teilen. Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr beschließt ein 13-jähriges Mädchen aus Hamburg spontan, zur Tante nach Jena zu ziehen. Als die westdeutschen Behörden diesen Wunsch verweigern, nutzt das Mädchen einen Berlinaufenthalt zur Flucht in den Osten.

  6. Lilly unter den Linden. Genre: Drama. Produktionsland: Deutschland. Handlung und Hintergrund. Darsteller und Crew. Suzanne von Borsody. © Sigi Jantz. Cornelia Gröschel. © ZDF/Michael...

  7. Inhalt. Die 13-jährige Lilly aus Hamburg lernt bei der Beerdigung ihrer Mutter im Jahr 1988 ihre Tante Lena kennen. Sie fühlt sich auf Anhieb wohl bei der aus Jena stammenden Frau und hegt den Wunsch zu ihr in den Osten zu ziehen. Allerdings wird ihr dieser Wunsch vom Jugendamt verwehrt.