Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria, die Magd ist ein 1936 nach der Novelle Die Kindsmagd von Walter Harlan gedrehter deutscher Spielfilm von Veit Harlan. Neben der von Veit Harlan 1939 in stark veränderter Form unter dem Titel Das unsterbliche Herz verfilmten Tragödie Das Nürnbergisch Ei ist der Film die zweite Verfilmung einer Vorlage seines Vaters.

  2. www.filmportal.de › film › maria-die-magd_c7d2ea8e4ceb497faef9Maria, die Magd | filmportal.de

    Die berühmte Schauspielerin Alice und ihr Mann, ein erfolgreicher Rechtsanwalt, haben einen kleinen Sohn, der liebevoll von der Magd Maria betreut wird. Während der häufigen Abwesenheit der Eltern ist er ihr ganzer Lebensinhalt. Als Maria ihre Familie besucht, nimmt sie den Kleinen mit in ihr Heimatdorf, wo ihr Verlobter Franz auf sie wartet ...

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. Maria, die Magd ist ein 1936 nach der Novelle Die Kindsmagd von Walter Harlan gedrehter deutscher Spielfilm von Veit Harlan. Neben der von Veit Harlan 1939 in stark veränderter Form unter dem Titel Das unsterbliche Herz verfilmten Tragödie Das Nürnbergisch Ei ist der Film die zweite Verfilmung einer Vorlage seines Vaters.

  4. Eine bäuerliche Dienstmagd, die seit 6 Jahren das Kind einer in ihrem Beruf aufgehenden Schauspielerin umhegt, steigert sich immer mehr in abgöttische Liebe zu dem ihr anvertrauten Jungen, bis die leibliche Mutter endlich zur Besinnung kommt und im entscheidenden Augenblick eingreift. Unter Vernachlässigung aller anderen Perspektiven ...

  5. Maria, die Magd Regie: Veit Harlan Buch: Veit Harlan, Axel Eggebrect Musik: Leo Leux Liedertexte: Bruno ... Maria fährt zu ihren Eltern, die ihre silberne Hochzeit feiern und ihr Mädel gern bei sich sehen möchten, und darf den kleinen d mitnehmen. E ...

  6. Maria, die Magd ist ein Film von Veit Harlan. Synopsis: Alice ist eine berühmte Schauspielerin, ihr Mann ist ein erfolgreiche Geschäftsmann. Ihr gemeinsamer Sohn Gerd wird liebevoll von der...

  7. Zwei gegensätzliche Frauentypen werden in Veit Harlans Maria, die Magd miteinander konfrontiert: die selbständige, künstlerisch tätige, moderne Frau und die liebevolle, schützende Mutter, die ihr eigenes Wohl ganz dem ihres Kindes unterordnet. Im Mittelpunkt steht das Kindermädchen Maria (Hilde Körber), das Gerd, den kleinen Sohn einer ...