Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Christina wurde auf der fürstlichen Erbbegräbnisstätte in Anholt in Westfalen beigesetzt, in der fürstlich salm-salmschen Gruftkapelle in der Bauerschaft Regniet. Nachkommen. Isabelle Prinzessin zu Salm-Salm (1903–2009) Rosemary zu Salm-Salm (1904–2001)

  2. Flaminia, Prinzessin zu Salm-Salm * 1853. Franziska, Prinzessin zu Salm-Salm * 1833. Gabriela Maria Christine Luise, Prinzessin zu Salm-Salm * 1720. Henriette, Prinzessin zu Salm-Salm * 1875. Jeanne, Prinzessin zu Salm-Salm * 1955. Johanna Wilhelmine Augusta, Prinzessin zu Salm-Salm * 1796.

  3. Maria Christina Prinzessin zu Salm-Salm, gemalt von Philip Alexius de László, 1902, Burg Anholt. Sie heiratete am 10. Mai 1902 in Wien den Erbprinzen Emanuel Alfred zu Salm-Salm (1871–1916), einen Sohn von Fürst Alfred XII. zu Salm-Salm und seiner Gattin Gräfin Rosa von Lützow.

    • Geschichte
    • Bekannte Familienmitglieder
    • Anordnungen Zur Brandverhütung
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Die Herrschaft Obersalm lag in den Vogesen um die Burg Salm in La Broque bei Schirmeck. Die Linie Obersalm des Hauses Salm starb im 15. Jahrhundert aus, eine Hälfte des Nachlasses ging im Jahr 1475 an die Wild- und Rheingrafen zu Dhaun und Kyrburg, die sich nun ebenfalls Grafen zu Salmnannten. Im Jahr 1623 wurde Graf Philipp Otto zu Salm, Wild- und...

    Fürsten zu Salm-Salm

    1. Nikolaus Leopold zu Salm-Salm (1701–1770), 1. Fürst zu Salm-Salm, Herzog von Hoogstraten, Wild- und Rheingraf (1701–1770) 1.1. Ludwig zu Salm-Salm(1721–1778), 2. Fürst zu Salm-Salm, Wild- und Rheingraf 1.2. Maximilian Friedrich Ernst Prinz zu Salm-Salm(1732–1773), Herzog von Hoogstraten, Wild- und Rheingraf 1.3. Wilhelm Florentin von Salm-Salm(1745–1810), Erzbischof von Prag 2. Konstantin Alexander Joseph zu Salm-Salm (1762–1828), 1806 Mitbegründer des Rheinbundes, 3. Fürst zu Salm-Salm, S...

    Anschluss

    1. Alfred Ferdinand Stephan zu Salm-Salm (1846–1923), 7. Fürst zu Salm-Salm, Sohn des Alfred Konstantin zu Salm-Salm 1.1. Emanuel zu Salm-Salm (1871–1916 im Ersten Weltkrieggefallen), Erbprinz zu Salm-Salm 1.2. Maria Christina Prinzessin zu Salm-Salm (1879–1962), Erzherzogin von Österreich, Ehefrau von Emanuel zu Salm-Salm 1.2.1. Nikolaus Leopold Heinrich zu Salm-Salm (1906–1988) 1.2.1.1. Carl Philipp zu Salm-Salm (* 1933), (Titel nach historischem Adelsrecht: 9. Fürst zu Salm-Salm, 9. Fürst...

    Nachdem in ihrem Herrschaftsgebiet in vielen Dörfern ganze Häuserreihen abbrannten, erließ das Haus Salm-Salm im Jahr 1772 der Verhütung eines Feuerbrandes dienende strenge Anordnungen.

    Ludwig Schmitz-Kallenberg: Urkunden des fürstlich Salm-Salm’schen Archives in Anholt. Aschendorff, Münster 1902 (Digitalisat)
    Emanuel zu Salm-Salm: Die Entstehung des fürstlich Salm-Salm'schen Fideikommisses unter besonderer Berücksichtigung der vor den höchsten Reichsgerichten geführten Prozesse bis zum Pariser Brüderver...
    Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): Gothaisches Genealogisches Handbuch 1 – Fürstliche Häuser. Verlag des Deutschen Adelsarchivs, Marburg 2015, S.421.
    Franz-Josef Sehr: Das Feuerlöschwesen in Obertiefenbach aus früherer Zeit. In: Jahrbuch für den Kreis Limburg-Weilburg 1994. Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg, Limburg 1993, S.1...
  4. 1. Mai 2022 · Genealogy for Princess Maria Christina Isabelle Natalie Salm-Salm (of Austria), Princess Imperial (1879 - 1962) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Kraków, Małopolskie
    • Kraków, Małopolskie, Polska (Poland)
    • November 17, 1879
    • Princess of Salm-Salm, Archduchess of Austria
  5. Maria Christina; Prinzessin zu Salm-Salm. Geb. Krakau, Galizien (Krákow, Polen), 17.11.1879 Gest. Anholt, Deutschland, 6.8.1962. Herkunft, Verwandtschaften: M. Ch. war die älteste Tochter von Erzherzog Friedrich von Österreich, Herzog von Teschen und Prinzessin Isabella von Croy-Dülmen.

  6. Prinz Michael ist das älteste Kind von acht Geschwistern der Eltern Franz-Karl Prinz zu Salm-Salm und Maria, geb. Freiin von Boeselager. Seine Großeltern waren Prinz Franz zu Salm-Salm und Reichsfreiin Maria Anna von und zu Dalberg, die die letzte dalbergische Namensträgerin war.