Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Ley (* 1. August 1898 in Klosterneuburg - Weidling [1] als Friederica Flora Czada; Künstlername vor 1919 Loe Ley; [2] † 14. Oktober 1999 in New York City) war Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Dozentin für Tanz . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bühnentanz im typisch wienerischen Stil. 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 Film und Fernsehen.

  2. 31. Juli 1998 · gestern. Lesen Sie mehr zum Thema. Die vierzigjährige Tänzerin Maria Ley aus Wien, die reich war und einen französischen Paß besaß, betrat 1939 zusammen mit ihrem dritten Ehemann, dem...

  3. 2. Okt. 2021 · Die bekannte Büste Hitlers der Soesterin Hedwig Maria Ley hat Sandra del Pilar eindrucksvoll in Szene gesetzt. © Peter Dahm. Es war eine Frau aus Soest, die 1932 eine Büste von Adolf Hitler anfertigte, die später in großer Zahl reproduziert wurde. Eine heutige Künstlerin setzt das Werk jetzt in Soest neu in Szene.

  4. Hedwig Maria Ley (* 28. April 1888 in Soest; † 12. Dezember 1978 ebenda) war eine deutsche Bildhauerin. Ley studierte an der Kunstgewerbsschule in München und wurde ab 1920 Schülerin von Hans Stangl. Sie sympathisierte mit der NS-Bewegung und war mit Adolf Hitler persönlich bekannt.

  5. Maria Ley (* 1. August 1898 in Wien als Friederike Flora Czada; † 14. Oktober 1999 in New York City) war Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Dozentin für Tanz. Leben. Maria Ley war die Tochter des aus Ungarn stammenden Wiener Stadtbaumeisters Edmund von Czada (1861–1920) [1] und der böhmischen Pianistin Frederike Brunswick de Corrompa (geb.

  6. de.linkedin.com › in › maria-ley-09a04b129Maria Ley | LinkedIn

    Munich. - St. Gallen. Ausbildung. - 2017–2019. - 2018–2018. Semester Abroad. - 2014–2016. Sprachen. Deutsch. Muttersprache oder zweisprachig. Englisch. Fließend.

    • 340 Follower:innen
  7. Der Tanz im Spiegel: Mein Leben mit Erwin Piscator. von Piscator, Maria Ley: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.