Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfang der 1930er verbreitete sich das Gerücht, Maria Anna Schicklgruber sei, als sie im Hause des Grazer Juden Frankenberger als Magd tätig gewesen sei, von diesem geschwängert worden (siehe Frankenberger-These).

  2. Maria Anna Schicklgruber (15 April 1795 – 6 January 1847) was the mother of Alois Hitler, and the paternal grandmother of Adolf Hitler.

  3. Bei seinen Recherchen sei er, so behauptete Frank, auf einen Briefwechsel von Hitlers Großmutter Maria Anna Schicklgruber aus dem Jahr 1836 mit einem Mann namens Frankenberger gestoßen, in...

  4. 14. Apr. 2003 · Erstellt von Thomas am 16. März 2003 um 17:12 Uhr. Am 7. Juni 1837 brachte die ledige Dienstmagd Maria Anna Schicklgruber einen Knaben zur Welt, der den Namen Alois Schicklgruber bekam. In seiner Geburtsurkunde wurde kein Name eines Vaters eingetragen.

  5. www.spiegel.de › politik › dichte-inzucht-a-3552da85/0002/0001Dichte Inzucht - DER SPIEGEL

    Über Hitlers Großmutter ist authentisch nur bekannt, was in den Kirchenmatrikeln steht: Maria Anna Schicklgruber wurde 1795 in Strones geboren, brachte 1837 den Sohn Alois zur Welt, heiratete...

  6. Im Jahre 1842, als der außereheliche Sohn bereits fünf Jahre alt war, heiratete Maria Anna Schicklgruber den 50-jährigen Müllerknecht Johann Georg Hiedler. Nachdem das Kind auch nach der Verehelichung der Kindesmutter nicht offiziell adoptiert worden war, hieß es auch weiterhin Schicklgruber.

  7. 15. März 2021 · Als uneheliches Kind von Anna Maria Schicklgruber wächst er in ärmlichen Verhältnissen auf, wird zunächst Schuster und schlägt 1855 eine Beamtenlaufbahn bei der Zollverwaltung ein. 1876...