Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marija Wassiljewna Abakumowa (russisch Мария Васильевна Абакумова, engl. Transkription Mariya Abakumova; * 15. Januar 1986 in Stawropol) ist eine russische Speerwerferin. Ihre Dopingvergehen während der Olympischen Spiele 2008 bis zu den Olympischen Spielen 2012 blieben bis 2016 unentdeckt.

  2. Marija Wassiljewna Abakumowa (russisch Мария Васильевна Абакумова, engl. Transkription Mariya Abakumova; * 15. Januar 1986 in Stawropol) ist eine russische Speerwerferin. Ihre Dopingvergehen während der Olympischen Spiele 2008 bis zu den Olympischen Spielen 2012 blieben bis 2016 unentdeckt.

  3. Sie ist eine der erfolgreichsten deutschen Speerwerferinnen. Die Weltmeisterin von 2013 hat vor einigen Wochen nachträglich olympisches Silber bekommen. Ursprünglich war die russische Speerwerferin Marija Wassiljewna Abakumowa bei den Olympischen Spielen in Peking mit Silber

  4. 9. Juni 2023 · Abakumov (surname) Mariya (given name) 1986 births. Recipients of the Medal of the Order "For Merit to the Fatherland", 2nd class. Female javelin throwers from Russia. Olympic javelin throwers. Olympic athletics competitors from Russia. People of Stavropol.

  5. Mit einem sensationellen Wurf von 71,99 m sicherte sich die Russin Maria (Marija) Wassiljewna Abakumowa (engl. Schreibweise Mariya Abakumova) 2011 in Daegu den Weltmeistertitel im Speerwerfen. Mit ihrer Weite verfehlte sie nur um 29 Zentimeter den Weltrekord. Gleichzeitig knüpfte sie an ihren überzeugenden Wettkampf bei den Olympischen ...

  6. 16. März 2013 · Speerwurf-Weltmeister Marija Abakumowa hat beim Winterwurf-Europacup im spanischen Castellon für einen Paukenschlag gesorgt. Die Russin kam bei ihrem Sieg

  7. Maria AbakumowaMarija Wassiljewna Abakumowa (russisch Мария Васильевна Абакумова, engl. Transkription Mariya Abakumova; * 15. Januar 1986 in Stawropol) ist eine russische Speerwerferin. Abakumowa feierte einen ersten internationalen Erfolg als Vierte der… … Deutsch Wikipedia.