Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maud Hester von Ossietzky (* 11. Dezember 1884 – laut Heiratsurkunde 1888 – in Hyderabad, Indien; † 12. Mai 1974 in Berlin; geborene Lichfield-Woods) war die Tochter eines britischen Offiziers und Urenkelin einer indischen Prinzessin.

  2. Maud Hester von Ossietzky (née Lichfield-Woods; 12 December 1888, Hyderabad – 12 May 1974, Berlin) was a suffragette and the wife of German journalist and Nobel Peace Prize winner Carl von Ossietzky.

  3. Carl von Ossietzky, etwa 26 Jahre, circa 1915 (Sammlung DHM Berlin, optimiert mit Remini AI). Maud ist offiziell ein Jahr älter als Carl, eigentlich sind es fünf.

    • Maud von Ossietzky wikipedia1
    • Maud von Ossietzky wikipedia2
    • Maud von Ossietzky wikipedia3
    • Maud von Ossietzky wikipedia4
    • Maud von Ossietzky wikipedia5
  4. "Maud Hester von Ossietzky (* 11. Dezember 1888 – laut Heiratsurkunde 1884 – in Hyderabad, Indien; † 12. Mai 1974 in Berlin; geborene Lichfield-Woods) war die Tochter eines britischen Offiziers und Urenkelin einer indischen Prinzessin. Sie war die Ehefrau des deutschen Journalisten und Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky und ...

  5. 17. Apr. 1988 · Zeilen eines Mannes an seine Frau - Carl von Ossietzky schrieb sie Maud, die er 1913 geheiratet hatte, in das gemeinsame Erinnerungsbuch. Da ist er auf dem Weg, der ihn zur »Weltbühne« führen...

  6. Maud von Ossietzky. Journalistin, Feministin. Geboren: 1888, Hyderabad (Indien) Gestorben: 1974, Berlin. Wird thematisiert in: Maud v. Ossietzky erzählt : mit e. Gespräch zwischen Rosalinde v. Ossietzky-Palm u. Ursula Madrasch-Groschopp. Alle Objekte (1) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.