Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maurice Papon (* 3. September 1910 in Gretz-Armainvilliers, Département Seine-et-Marne; † 17. Februar 2007 in Pontault-Combault, Département Seine-et-Marne) war ein französischer Beamter und Politiker ( UDR, RPR ). Während des Zweiten Weltkriegs war er ein hoher Beamter des Vichy-Regimes.

  2. Maurice Papon (French pronunciation: [mɔʁis papɔ̃, moʁ-]; 3 September 1910 – 17 February 2007) was a French civil servant and Nazi collaborator who was convicted of crimes against humanity committed during the occupation of France. Papon led the police in major prefectures from the 1930s to the 1960s, before he became a ...

  3. Maurice Papon, né le 3 septembre 1910 à Gretz-Armainvilliers (Seine-et-Marne) et mort le 17 février 2007 à Pontault-Combault, est un haut fonctionnaire et un homme politique français.

  4. 17. Feb. 2007 · Der Nazi-Kollaborateur Maurice Papon ist gestorben. Der Franzose war im Zweiten Weltkrieg mitverantwortlich für die Verschleppung Tausender Juden nach Auschwitz. Papon starb nach Angaben seines...

  5. 17. Okt. 2011 · Vor 50 Jahren ließ Maurice Papon als Pariser Polizeipräfekt eine Demonstration von Algeriern blutig niederschlagen. Mindestens 40 Menschen starben dabei. Zum Jahrestag finden heute in ganz ...

  6. Mit der Eröffnung der Archive des Prozesses von Maurice Papon wird ein ganzer Teil unserer Geschichte während des Zweiten Weltkriegs aufgeklärt.

  7. Vor vierzig Jahren, im Januar 1983, wurde Maurice Papon zum ersten Mal wegen seiner Rolle bei der Deportation von Juden zwischen 1942 und 1944 wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Anlässlich des Tages der Erinnerung an Völkermord und der Verhütung von Verbrechen gegen die Menschl.