Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miltenberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Unterfranken; es gehört seit 1816 zu Bayern . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 2 Name. 2.1 Etymologie. 2.2 Frühere Schreibweisen. 3 Geschichte. 3.1 Bis zur Gemeindegründung. 3.2 Verwaltungsgeschichte. 3.3 20. und 21.

  2. en.wikipedia.org › wiki › MiltenbergMiltenberg - Wikipedia

    Miltenberg lies on the Fränkischer Rotwein Wanderweg ("Franconian Red Wine Hiking Trail"), which was established in 1990, and leads from Großwallstadt through Miltenberg to Bürgstadt. A new concept was introduced with the Route der Industriekultur Rhein-Main (“Rhine-Main Industrial Culture Route”), which covers the 160 km between Miltenberg and Bingen .

  3. Miltenberg. Stadtgeschichte. Geschichte in Stichworten. URNENFELDERZEIT-FRÜHMITTELALTER Von der Urnenfelderzeit (1200 - 700 v. Chr.) bis ins frühe Mittelalter reichen Siedlungsspuren auf dem strategisch günstig über dem Maintal gelegenen Greinberg.

  4. Miltenberg – Reiseführer auf Wikivoyage. 49° 42′ N. 9° 16′ O. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Bayern > Franken > Unterfranken > Mainfranken > Mainviereck > Miltenberg. Miltenberg ist ein vielbesuchtes Fachwerkkleinod in Unterfranken. Die Kleinstadt liegt am Main zwischen Spessart und Odenwald . Anreise [ Bearbeiten]

  5. Miltenberg. Miltenberg glänzt nicht nur mit einer mittelalterlichen Altstadt voller Fachwerkbauten, romantischer Gassen und versteckter Winkel. Es hat mit seiner lebendigen Stadtkultur auch ganz schön junges Mittelalter zu bieten.