Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohammad ad-Daʿayyaʿ ist ein ehemaliger saudi-arabischer Fußballtorwart. Mit 178 Länderspielen war er bis zum 27. Februar 2012 Weltrekordhalter unter den männlichen Nationalspielern. Er ist weiterhin der Torhüter mit den meisten Länderspielen.

    • Saudi-Arabien

      Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien, arabisch...

  2. Der ehemalige Nationalspieler Mohammad ad-Daʿayyaʿ ist weltweit der Torhüter mit den meisten Länderspieleinsätzen. Inhaltsverzeichnis. 1 Teilnahmen an Olympischen Spielen. 2 Teilnahme Saudi-Arabiens an Fußball-Weltmeisterschaften (sechsmal) 2.1 FIFA Konföderationen-Pokal. 3 Teilnahme Saudi-Arabiens an Fußball-Asienmeisterschaften.

  3. Mohammad ad-Daʿayyaʿ (محمد عبد العزيز الدعيع, DMG Muḥammad ʿAbd al-ʿAzīz ad-Daʿaiyaʿ, nach englischer Umschrift Mohammad Al-Deayea; * 2. August 1972 in Ha'il) ist ein ehemaliger saudi-arabischer Fußballtorwart. Mit 178 Länderspielen war er bis zum 27. Februar 2012 Weltrekordhalter unter den männlichen ...

  4. Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der saudi-arabischen Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften. Saudi-Arabien nahm bisher sechsmal an Fußballweltmeisterschaften teil. Bestes Abschneiden ist das Erreichen des Achtelfinales bei der ersten Teilnahme 1994. Danach schied die Mannschaft immer in der Vorrunde aus. In ...

  5. Der saudi-arabische Rekordnationalspieler Mohammad ad-Daʿayyaʿ wurde mehrere Jahre lang zunächst mit 182, dann 178 Spielen als Weltrekordhalter geführt, bis gemeldet wurde, dass er von Ahmed Hassan abgelöst wurde.

  6. Dieser Artikel behandelt die saudi-arabische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

  7. Dienstag, 11. Juni 2002 um 20:30 Uhr in Yokohama ( International Stadium Yokohama ) – Muhammad al-Dschahani (79. Ubaid ad-Dusari ), Rida Tukar, Abdullah Zubromawi (69. Abdullah ad-Dusari ), Hussein Suleimani – Ibrahim asch-Schahrani – Fauzi asch-Schahri, Abdulaziz al-Chathran (68.