Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Muhammad Ahmad ibn as-Sayyid Abdallah genannt „der Mahdi“, islamisch-politischer Führer des nach ihm benannten Mahdi-Aufstandes, zentrale Figur in der Geschichte Sudans und der arabischen und islamischen Welt des 19. Jahrhunderts.

  2. Muhammad Ahmad bin Abdullah bin Fahal ( Arabic: محمد أحمد بن عبد الله بن فحل; 12 August 1843 – 21 June 1885) was a Sudanese religious and political leader. In 1881, he claimed to be the Mahdi, and led a war against Egyptian rule in Sudan which culminated in a remarkable victory over them in the Siege of Khartoum.

  3. Muhammad Ahmad war ein für die Geschichte seines Landes Sudan bedeutender religiöser Führer und Rebell, dem als selbsternannter „Mahdi“ mit dem nach ihm benannten „Mahdi-Aufstand“ (1881–1899) gegen die ägyptischen Besatzer die erste erfolgreiche Rebellion eines afrikanischen Landes gegen seine Kolonialmacht gelang.

    • (40)
    • Montag, 12. August 1844
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Dunqula, Sudan
  4. Muhammad Ahmad ibn Sayyid Abdullah hat sich selbst zum Imam Mahdi (a.) ernannt und war der islamisch-politische Führer des nach ihm benannten Mahdi-Aufstandes und zentrale Figur in der Geschichte Sudans.

  5. Muhammad Ahmad was a spiritual teacher who claimed to be the redeemer of Islam and the successor of the Prophet Muhammad. He led a rebellion against the Egyptian and Turkish rulers of Sudan and established a new state, but died of typhus in 1885.

  6. 11. Feb. 2018 · Mohammed Ahmad als Wanderprediger predigte nicht nur Wasser und trank Wein, er war der Robin Hood seiner Zeit. Er verteilte den erlangten Reichtum unmittelbar an die Leidenden und errang sich...

  7. Muhammad Ahmad ibn as-Sayyid abd Allah (* 1844; † 22. Juni 1885 in Khartum), genannt al-Mahdi (der erwartete Rechtgeleitete), bekannt als Muhammad al-Mahdi, war ein islamisch-politischer Führer und die zentrale Figur in der Geschichte des Sudan und der arabischen Welt des 19. Jahrhunderts.