Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gangsta-Rap ist ein Genre der Rapmusik, das gewaltorientiert und klischeehaft das Lebensumfeld eines Gangsters – im Sinne von „Mitglied einer Gang“ – beschreibt. Der Ausdruck „Gangsta-Rap“ ist dabei normalerweise dem Hip-Hop der Westcoast und der Südstaaten vorbehalten, inhaltlich und stilistisch ähnlicher Eastcoast Hip-Hop wird ...

  2. Vor 4 Tagen · Gangsta-Rap, vereinfacht ausgedrückt, „spread[s] the mythology of Black Manhood: living the ‚Thug Life‘, being ‚dirty rich‘, dominating other men and objectifying women“. Ein Gangsta-Rapper akzentuiert, dass er „es“ geschafft hat, schwelgt in seinem Reichtum und präsentiert diesen unverblümt.

  3. Gangsta-Rap in Deutschland orientiert sich musikalisch in erster Linie am Queensbridge-Rap der 1990er Jahre sowie an französischem Gangsta-Rap. Charakteristisch für diesen Stil sind Melodien, die melancholisch, düster oder bedrohlich wirken.

  4. Keine Musikrichtung in Deutschland ist derzeit so erfolgreich wie der Rap. Spätestens seit 2001 ist der deutsche Gangsta-Rap im Music Business konkurrenzfähig und prägt maßgeblich eine ganze Jugendkultur. Rapmusik ist allgegenwärtig – sie begegnet uns in der Filmmusik, als Werbesong oder als Einspieler bei Sportveranstaltungen.

    • Sido. Label: Aggro Berlin, Sony/ATV Music Publishing LLC, Universal Music Publishing Group. Paul Würdig, besser bekannt als Sido, begann schon mit 13 Jahren zu rappen.
    • Bushido. Label: Aggro Berlin, Ersguterjunge, Sony Music. Auch Bushido, mit bürgerlichem Namen Anis Ferchichi, wurde erst während seiner Zeit beim Label Aggro Berlin wirklich bekannt, wo er unter anderem mit Sido und Fler zusammenarbeitete.
    • Fler. Label: Aggro Berlin, Ersguterjunge, Maskulin. Fler, mit bürgerlichem Namen Patrick Losensky, war in seiner Jugend in psychologischer Behandlung und fand in der Musik seine Rettung vor Geldproblemen und Kleinkriminalität.
    • Haftbefehl. Label: Azzlackz, Urban (Universal Music) Haftbefehl, mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan, wuchs in Hessen auf, beendete die Schule ohne Abschluss und flüchtete vor einem Haftbefehl nach Istanbul, von wo er erst Jahre später mit Umweg über die Niederlande wieder nach Offenbach zurückkehrte.
  5. 29. Aug. 2023 · Gangsta-Rap hat die Popkultur radikal verändert. Auch in Deutschland. Das sind die Alben des Genres, an denen kein Weg vorbeiführt.

  6. 28. Dez. 2019 · Vom Klappern der Snaredrum über die Koksthematik bis zu den erwähnten Uhren, Autos, Modedesignern und Fußballspielern markiert das Stück den ultimativen modernen Gangster-Rap-Song. 160...