Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bugorskij beendete, wenn auch durch den Lichtblitz beunruhigt, die Wartungsarbeiten und hiterließ in seinem Heft eine Notiz. Als erfahrener Physiker und Absolvent der Moskauer Nationalen...

  2. In der Liste finden sich Vorstellungen von Forschungseinrichtungen, Instituten und Lehrstühlen für Kerntechnik in Deutschland. Sowohl international vernetzte Forschung auf hohem Niveau als auch Ausbildung im Bereich Kerntechnik sind dort möglich. Universität Stuttgart – Institut für Kernenergetik und Engiesysteme (IKE)

    • New Economic School (Moskau)
    • Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation (Moskau)
    • Moskauer Institut für Physik und Technologie (Dolgoprudny)
    • National University of Science and Technology MISiS (Moskau)
  3. Information über Nukleartechnik. Seite 1 von 4. Mit der Entdeckung der natürlichen Radioaktivität des Urans im Jahr 1896 beginnt auch die Geschichte der Kernenergie. Seit den späten 1950er Jahren wird in deutschen Anlagen Strom aus Uran erzeugt.

  4. 31. Okt. 2017 · 31.10.2017. Garchinger Atom-Ei Die Geburtsstunde der deutschen Neutronenforschung. Das Garchinger Atom-Ei, der erste deutsche Forschungsreaktor, nahm vor 60 Jahren den Betrieb auf. Er ermöglichte unersetzliche Einblicke in die Materie. von Dirk Eidemüller. © Bernhard Ludewig / TUM (Ausschnitt) Zu Beginn lag alles im Nebel.

    • Dirk Eidemüller
  5. Das BMBF fördert die nukleare Sicherheits- und Strahlenforschung. Das ist ein Beitrag zur öffentlichen Darseinsvorsorge. © Adobe Stock / filin174. Von der Radioökologie über die Strahlenphysik bis hin zur Strahlenbiologie und Strahlenepidemiologie: Die Strahlenforschung umfasst ein breites Themenspektrum.

  6. 17. Mai 2024 · Das Forschungsprogramm der GSI umfasst ein breites Spektrum, das von Kern- und Atomphysik über die Plasma- und Materialforschung bis hin zur Tumortherapie reicht. Die wohl bekanntesten Resultate sind die Entdeckung von sechs neuen chemischen Elementen mit den Ordnungszahlen 107 bis 112 und die Entwicklung einer neuartigen Tumortherapie mit ...