Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nelly Sachs war eine jüdische deutsch-schwedische Schriftstellerin und Lyrikerin. 1966 verlieh das Nobelpreiskomitee ihr – gemeinsam mit Samuel Joseph Agnon – den Nobelpreis für Literatur „für ihre hervorragenden lyrischen und dramatischen Werke, die das Schicksal Israels mit ergreifender Stärke interpretieren“.

  2. 9. Mai 2020 · Die Dichterin Nelly Sachs, 1891 in Berlin geboren und 1970 im schwedischen Exil gestorben, war eine Vertraute der Nacht. Erst wenn das Tagewerk getan und die Dunkelheit hereingebrochen war,...

  3. 28. Juli 2021 · Politische und private Krisen führten dazu, dass Nelly Sachs sich in ihren Gedichten mit der jüdischen Überlieferung beschäftigte - vor allem mit der Mystik. Ihre Dichtung ist Widerstand und ...

  4. 29. Juni 2012 · Nelly Sachs ist die letzte Dichterin des Judentums in deutscher Sprache, und ihr Werk ist ohne diese königliche Herkunft nirgends zu begreifen. Sie hat, in ihrer Stockholmer Zuflucht, den Völkermord der „Endlösung“ genauer erfahren als wir, die wir in der Nähe der Lager lebten, und ihr Buch ist das einzige poetische Zeugnis ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Nelly_SachsNelly Sachs - Wikipedia

    Nelly Sachs (German pronunciation: [ˈnɛliː zaks] ⓘ; 10 December 1891 – 12 May 1970) was a GermanSwedish poet and playwright. Her experiences resulting from the rise of the Nazis in World War II Europe transformed her into a poignant spokesperson for the grief and yearnings of her fellow Jews.

  6. Nelly Sachs (1891-1970), daughter of a wealthy manufacturer, grew up in a fashionable area of Berlin. She studied music and dancing and at an early age began writing poetry.

  7. Nelly Sachs wird am 10. Dezember 1891 in eine assimilierte deutsch-jüdische Familie geboren. Sie ist das einzige Kind. Der Vater als kunstsinniger Fabrikant verkehrt in privilegierten Berliner...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Nelly Sachs

    Nelly Sachs gedichte