Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus II. aus dem Herrschergeschlecht Romanow-Holstein-Gottorp war der letzte Zar des Russischen Reiches. Sein offizieller Titel lautete Kaiser und Selbstherrscher von ganz Russland. Er regierte vom 1. November 1894 bis zu seinem Sturz am 15. März 1917 infolge der Februarrevolution. Durch sein Festhalten an der autokratischen ...

  2. Erfahren Sie mehr über den letzten Zaren Russlands, der eine hervorragende Erziehung, aber auch eine dunkle Seite hatte. Lesen Sie über seine Reisen, seine Mystik, sein Gedächtnis, seine Abdankung und seinen Tod.

  3. 14. Feb. 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Herrschaft von Nikolaus II., der vor 100 Jahren von der Februarrevolution gestürzt wurde. Lesen Sie über seine Familie, seine Politik, seine Liebe zu Rasputin und seine tragische Schicksalsschlag.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Herrschaft des letzten Zaren von Russland, Nikolaus II. (1868-1918), der 1905 das Februarmanifest erließ und 1917 abdankte. Lesen Sie über seine Rolle im Russisch-Japanischen Krieg, im Ersten Weltkrieg und in der Februarrevolution.

  5. 16. Juli 2021 · Im März 1917 dankt Nikolaus II. ab. Aus dem mächtigen "Alleinherrscher aller Russen" wird der gewöhnliche Bürger Nikolai Romanow. Das Volk ist im siebten Himmel, denn der Erste Weltkrieg, der...

  6. 23. Jan. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Rolle des letzten Zaren von Russland, der 1918 von den Bolschewiki hingerichtet wurde. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ehe, seine Reisen, seine Fehler und seine Familie.

  7. Nikolaus II. Zar von Russland. Im November 1894 bestieg Nikolaus II. mit erst 26 Jahren den Thron und regierte als letzter russischer Zar. Im zweiten Kriegsjahr übernahm Nikolaus II. selbst den Oberbefehl über die Streitkräfte, bis er infolge der Februar-Revolution 1917 abdanken musste.