Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oberägeri ist eine politische Gemeinde im Kanton Zug in der Zentralschweiz . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Wappen. 3 Politik. 3.1 Gemeinderat. 3.2 Kantonsratswahlen. 3.3 Nationalratswahlen. 4 Bevölkerung. 4.1 Sprachen. 4.2 Religionen – Konfessionen. 4.3 Herkunft – Nationalität. 4.4 Altersstruktur. 5 Bildung.

    • Zurlaubenhaus

      Das Zurlaubenhaus im Dorfzentrum von Oberägeri ( Kanton Zug,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › OberägeriOberägeri - Wikipedia

    Oberägeri, until 1798 simply known as Ägeri, is a municipality in the canton of Zug in Switzerland . History. Monument to the Battle of Morgarten. Oberägeri first appears in historical documents in 1150 as Agregia. In 1538 it was mentioned as Ober Egere. [3] The first church in the valley was built in 876.

  3. Das Pfrundhaus an der Hauptstrasse gehört der Katholischen Kirchgemeinde Oberägeri. Die Fassade des Pfrundhauses an der Hauptstrasse von Westen her gesehen. Das bekannte und gut erhaltene Pfrundhaus steht an der Hauptstrasse 3, unmittelbar neben dem Dorfbach und der Brücke darüber.

  4. Das Zurlaubenhaus im Dorfzentrum von Oberägeri ( Kanton Zug, Schweiz) ist ein stattliches Haus und das älteste Steinhaus im ganzen Ägerital. Die solide Bauweise deutet auch auf seine spezielle Geschichte hin. Errichten liess das Gebäude Jakob Nussbaumer im Jahr 1574. Er war Hauptmann und Unternehmer für Solddienste.

  5. Morgarten ist ein Dorf in der Gemeinde Oberägeri im Schweizer Kanton Zug. Der Ort liegt am Ufer des Ägerisees und an der Strasse von Oberägeri nach Sattel. Ursprünglich hiess der Ort Hauptsee. 1905 wurde er im Zusammenhang mit dem Gedenken an die Schlacht am Morgarten vom 15. November 1315 und der Errichtung eines ...

  6. Ägerisee. Der Ägerisee ist ein 7,2 km² grosser See im Schweizer Kanton Zug, der durch einen Gletscher entstanden ist und in den Schwyzer Alpen auf 724 m ü. M. [2] liegt. Sein Hauptzufluss ist der Hüribach, Abfluss ist die Lorze . Der Ägerisee wird seit 1992 als Trinkwasserreservoir benutzt.

  7. Einträge in der Kategorie „Oberägeri“ Folgende 12 Einträge sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Dezember 2023 um 17:54 Uhr bearbeitet.