Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OperetteOperette – Wikipedia

    Die Operette ist ein musikalisches Bühnenwerk. Die Bezeichnung gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Bis zum 20. Jahrhundert hat sie einen erheblichen Bedeutungswandel erfahren. Die Operette seit dem 19. Jahrhundert hat eher leichte, eingängige Musik, eine heitere oder sentimentale Handlung und gesprochene Dialoge zwischen den ...

  2. Erfahren Sie, was eine Operette ist, wie sie entstanden ist und welche Komponisten und Lieder sie geprägt haben. Die Operette ist eine kleine Oper, die lustig, eingängig und tanzbar ist und eng mit der Klassik und dem Musical verbunden ist.

  3. 2. Apr. 2021 · Eine Operette ist eine kurze und unterhaltsame Musikform, die Gesang und Dialog verbindet. Erfahre mehr über die Unterschiede zur Oper, die Entwicklung der Operette und einige bekannte Werke wie \"Die Fledermaus\" oder \"Orpheus in der Unterwelt\".

  4. Eine Operette ist eine musikalische Bühnenwerk mit leichter, eingänger Musik und heiteren oder sentimentalen Inhalten. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Merkmale und die Abgrenzung der Operette vom Musical im Musical1 Lexikon.

  5. Aktuelle Kritiken, Inszenierungen und Hintergründe zu Oper und Operette. Erfahren Sie mehr über die neuesten Produktionen, die Stars und die Themen der Musiktheater-Szene.

  6. Vor 5 Tagen · Eine Übersicht von 100 Operetten, die in der Musikgeschichte bekannt sind, mit Angaben zu den Komponisten und den Uraufführungsjahren. Von Abraham bis Zumsteeg finden Sie hier die berühmtesten Werke der Operettenliteratur, von Zenebona bis Die Zirkusprinzessin.

  7. 5. Apr. 2024 · Am 5. April 1874 wurde die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauß uraufgeführt. Bis heute ist sie die erfolgreichste Operette.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach