Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Oranienburg, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

  2. Ferienhäuser in Deutschland, Europa beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten. Sichere & schnelle Unterkunftssuche bei Holidu. Echte Bewertungen, verifizierte Gastgeber.

    Ostsee - ab 29,00 €/Tag - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oranienburg ( niederdeutsch Oranienborg) ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel im Land Brandenburg. Sie liegt am Oberlauf der Havel wenige Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze. Die Stadt ist Kreisstadt, ein Mittelzentrum und hat administrativ den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Stadtgliederung

  2. Anliegen A-Z. Formulare. Baustellen / Sperrungen. Geoportal. Klimaschutz. Nachrichten. „Oranienburg inklusiv“ – Jahresempfang am 22.5. in der StadtbibliothekGanze Meldung lesen. Stadtverordnetenversammlung tagt am 13. Mai in der OrangerieGanze Meldung lesen.

  3. Nach Herzenslust auf großen Wiesen herumtollen, hopsen, klettern, matschen und planschen: All das und noch viel mehr können Kinder im Schlosspark Oranienburg, dem Ausflugsziel im Norden von Berlin…

  4. 13. Mai 2024 · Oranienburg, eine Stadt nördlich von Berlin, bietet Besuchern eine vielseitige Palette an Sehenswürdigkeiten. Historisch geprägt durch das Barockschloss

  5. 23.05.2024 Wahlvorbereitungen: Eingeschränkte Öffnungszeiten in Oranienburgs BürgeramtTausende Briefwahlunterlagen werden derzeit in der Stadtverwaltung bearbeitet.

  6. Vor 5 Tagen · Oranienburg erleben | Veranstaltungen, Ausflüge & Tourismus. Schnell zum Ziel. Tourist-Information. Schlosspark. Schlosshafen. Reisemobilstellplatz. Orangerie. Grünes Klassenzimmer. Kommende Veranstaltungen in Oranienburg. Poetry Slam – Kiezpoeten. 31.05.2024. - 19:00 Uhr. Klaviermusik im Kerzenschein. 31.05.2024. - 20:30 Uhr.

  7. Oranienburg liegt an der nördlichen Stadtgrenze der Bundeshauptstadt Berlin. Oranienburg hat heute mehr als 48.000 Einwohner/innen. Der Name der Stadt geht zurück auf die niederländische Prinzessin Louise Henriette von Oranien (1627–1667), die die Stadt 1653 neu begründete.