Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paolo di Dono, besser bekannt als Paolo Uccello, (* 1397 in Florenz; † 10. Dezember 1475 in Florenz) war ein italienischer Maler und Mosaik künstler. Uccello gilt als Vater der perspektivischen Malerei in Italien und war ein experimentierfreudiger und auch etwas exzentrischer Zeitgenosse.

  2. Paolo Uccello war ein führender Vertreter der Frühen Renaissance in Florenz, der für seine innovativen perspektivischen und räumlichen Darstellungen bekannt war. Er malte Schlachten, Heiligenlegenden, Tiere und Landschaften und war ein begeisterter Mathematiker und Geometrier.

    • Italian
  3. Paolo Uccello ( / uːˈtʃɛloʊ / oo-CHEL-oh, Italian: [ˈpaːolo utˈtʃɛllo]; 1397 – 10 December 1475), born Paolo di Dono, was an Italian painter and mathematician who was notable for his pioneering work on visual perspective in art.

  4. Paolo di Dono, besser bekannt als Paolo Uccello, (* 1397 in Florenz; † 10. Dezember 1475 in Florenz) war ein italienischer Maler und Mosaik künstler. Porträt von Paolo Uccello (unbekannter Künstler) Der hl. Georg und der Drache. Jagd bei Nacht, Detail. Episoden aus dem eremitischen Leben. Paolo Uccello, Anbetung der Könige, 1435.

  5. 12. Apr. 2024 · Paolo Uccello (born 1397, Pratovecchio, near Florence—died December 10, 1475, Florence) was a Florentine painter whose work attempted uniquely to reconcile two distinct artistic styles—the essentially decorative late Gothic and the new heroic style of the early Renaissance.

  6. Paolo di Dono, besser bekannt als Paolo Uccello, war ein italienischer Maler und Mosaikkünstler. Uccello gilt als Vater der perspektivischen Malerei in Italien und war ein...

  7. Paolo Uccello was an Italian painter and mathematician who pioneered visual perspective in art. Learn about his life, his famous paintings of the Battle of San Romano, and his influence on modern art and literature.