Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pius XI., fotografiert von Nicola Perscheid, ca. 1922. (* 31. Mai 1857 in Desio, Lombardei; † 10. Februar 1939 in Rom; bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti) war von 1922 bis 1939 der 259. Papst. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre und prägte diesen Begriff.

  2. 10. Feb. 2019 · Pius XI. erkannte die einmalige Gelegenheit, die ein halbes Jahrhundert brodelnde römische Streitfrage um die rechtliche Stellung des Vatikans zu regeln. Die intensiven Verhandlungen mündeten in ein Abkommen mit politischen, finanziellen und religiösen Beschlüssen. Vom Jubel der katholischen Bevölkerung Italiens begleitet ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Pope_Pius_XIPope Pius XI - Wikipedia

    Pope Pius XI (Italian: Pio XI), born Ambrogio Damiano Achille Ratti (Italian: [amˈbrɔ:dʒo daˈmja:no aˈkille ˈratti]; 31 May 1857 – 10 February 1939), was the Bishop of Rome and supreme pontiff of the Catholic Church from 6 February 1922 to 10 February 1939.

  4. Pius PP. XI Achille Ratti 6.II.1922 - 10.II.1939. PIUS XI. Ansprachen; Apostolische Konstitutionen ; Apostolische Schreiben

  5. www.vatican.va › content › vaticanPius XI. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.

    • Desio (Mailand)
    • 10.II.1939
    • 6,12.II.1922
    • Achille Ratti
  6. 30. Sept. 2016 · Papst Pius XI., der dem parlamentarischen Wirken katholischer Politiker ohnehin misstrauisch gegenüberstand, opferte die Volkspartei für weitere Zugeständnisse Mussolinis. Der Papst sah in dem...