Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im engeren Sinne bezeichnet Professionalisierung die Entwicklung eines Berufs zu einer Profession (von lateinisch professio „Bekenntnis, Gewerbe, Beruf“). Jede berufliche Laufbahn hat dabei bestimmte Zugangsvoraussetzungen, Qualifikationen und Entwicklungsmöglichkeiten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ProfessionProfession - Wikipedia

    Profession. A 19th century etching of a farmer consulting with his doctor, vicar and lawyer. A profession is a field of work that has been successfully professionalized. [1] It can be defined as a disciplined group of individuals, professionals, who adhere to ethical standards and who hold themselves out as, and are accepted by the public as ...

  3. engl. professional, einer Substantivierung des Adjektivs engl. professional ‘berufsmäßig, beruflich’; daraus die heute verbreitete Kurzbezeichnung Profi m. (1. Hälfte 20.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BerufBeruf – Wikipedia

    Ein Beruf ist „jede auf Erwerb gerichtete Beschäftigung, die sich nicht in einem einmaligen Erwerbsakt erschöpft“. Unter „Beruf“ wird oft eine systematisch erlernte, spezialisierte, meistens mit einem Qualifikationsnachweis versehene Tätigkeit verstanden. Der Begriff ist abzugrenzen vom umgangssprachlichen Ausdruck Job, der eine ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › ProfessionalProfessional - Wikipedia

    A professional is a member of a profession or any person who works in a specified professional activity. The term also describes the standards of education and training that prepare members of the profession with the particular knowledge and skills necessary to perform their specific role within that profession.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ProfiProfi – Wikipedia

    Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt. Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit ...

  7. Herkunft: im 16. Jahrhundert von französisch profession → fr entlehnt, das auf lateinisch professio → la „öffentliche Angabe“ zurückgeht [1] [2] Synonyme: [1] Beruf, Berufung, Gewerbe, Handwerk, Metier. Beispiele: [1] Das Tischlerhandwerk ist seine Profession. [1] „Ständig dachte Freiligrath daran, seine Profession einfach wegzuwerfen.“ [3]