Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf. Die zu umfahrenden Tore sind so gesetzt, dass ständig Richtungswechsel erfolgen. Im Gegensatz zum Slalom ist allerdings noch ein flüssiger, gleitender Rhythmus möglich.

  2. de.wikipedia.org › wiki › Super-GSuper-G – Wikipedia

    Der Super-G (Abkürzung für englisch Super Giant Slalom, deutsch Super- Riesenslalom) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf . Inhaltsverzeichnis. 1 Alpiner Skisport. 1.1 Regeln. 1.2 Geschichte. 2 Grasski. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Alpiner Skisport.

  3. 1.1.3 Die deutlichsten Entscheidungen im Gesamtweltcup der Herren. 1.1.4 Die knappsten Entscheidungen im Gesamtweltcup der Herren. 1.2 U23-Weltcup. 1.2.1 Bestenliste U23-Weltcup. 1.2.2 Bestenliste U23-Weltcup pro Nation. 1.3 Slalomweltcup. 1.3.1 Bestenliste Slalomweltcup. 1.4 Riesenslalomweltcup.

  4. Riesenslalom der Herren im Oktober 2008: Ort: Sölden, Österreich: Gletscher: Rettenbachferner Riesenslalom Start: 3048 m ü. A. Ziel: 2680 m ü. A. Höhenunterschied: 368 Meter Streckenlänge: 1170 Meter Maximalgefälle: 61 % Minimalgefälle: 17 % Durchschnittsgefälle: 35,6 %

  5. Riesenslalom Lara Gut-Behrami: 26.11.2023 Slalom Mikaela Shiffrin: 02.12.2023 Mont-Tremblant : Riesenslalom Federica Brignone: 03.12.2023 Riesenslalom Federica Brignone: 08.12.2023 St. Moritz : Super-G Sofia Goggia: 09.12.2023 Abfahrt Mikaela Shiffrin: 16.12.2023