Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Sütterlin-Waack ist eine deutsche Politikerin. Seit April 2020 ist sie schleswig-holsteinische Innenministerin. Zuvor war sie von Juni 2017 bis April 2020 Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und von 2013 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

  2. Dr. Sabine Sütterlin-Waack wurde am 15. Februar 1958 in Reinbek geboren.Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne. Persönlicher und beruflicher Werdegang. 2022 bis heute. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. 2020 - 2022.

  3. Dr. Sabine Sütterlin-Waack | CDU Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein; Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten; Mitglied des Ausschusses für Verteidigung; Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung

  4. 28. Juni 2017 · Dr. Sabine Sütterlin-Waack | CDU. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein. Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten. Mitglied des Ausschusses für Verteidigung. Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung.

  5. Dr. Sabine Sütterlin-Waack war seit Juni 2017 Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und zuvor von 2013 bis 2017 Bundestagsabgeordnete.

  6. Abgeordnete der 18. Wahlperiode (2013-2017) S. Dr. Sabine Sütterlin-Waack, CDU/CSU * Rechtsanwältin. Biografie. Geboren am 15. Februar 1958, verheiratet, zwei Kinder, evangelisch-lutherisch.

  7. 2. Mai 2023 · KIEL. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat heute (02. Mai 2023) zu mehr Respekt und Achtung in der Gesellschaft aufgerufen und jegliche Gewalt gegenüber öffentlich Bediensteten verurteilt. " Respekt und Achtung sind zwei elementar wichtige Dinge für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.