Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Samuel Fischer war einer der bedeutendsten Verleger in Deutschland. Er war wie sein Kollege und Konkurrent Leopold Ullstein Jude. 1886 gründete er den S. Fischer Verlag in Berlin, der seinen Sitz heute in Frankfurt am Main hat.

  2. Samuel, genannt Sami Fischer, wird 1858 oder 1859 als jüngster Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Liptószentmiklós geboren, einem kleinen Ort in der Slowakei, damals Oberungarn. Im Alter von...

  3. 1904 erweiterte Samuel Fischer seinen Verlag um einen Bereich für Theaterrechte – bis zum heutigen Tag betreuen und vertreiben die S. Fischer Verlage dramatische Werke, Drehbücher und Hörspielwerke.

  4. Der S. Fischer-Verlag, 1886 in Berlin von Samuel Fischer gegründet, ist bis heute einer der bedeutendsten deutschen Verlage. Seine Entwicklung war eng mit der Persönlichkeit seines...

  5. Fischer, Samuel. Herkunft: Ungarn. Beruf: Verleger. * 24. Dezember 1859 in Liptow Zent Miklós/Ungarn. † 15. Oktober 1934 in Berlin. Samuel Fischer wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmannes geboren. Nach einer Buchhandelslehre in Wien kam er 1880 nach Berlin, wo er 1883 Teilhaber eines Sortimentsgeschäfts wurde.

  6. 29. Okt. 2013 · Leben und Werdegang Samuel Fischers, einem der bedeutendsten deutschen Verleger, der 1886 den gleichnamigen Verlag aus der Taufe hob. Fakten zu Fischers Kindheit und Jugend, seinem Erfolgskonzept ...