Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sowjetunion war damit (abgesehen vom Russischen Reich vor 1917, zu dem auch Finnland, Teile Polens, die Nordost-Türkei und bis 1867 Alaska gehörten) in der jüngeren Geschichte der Menschheit der Staat mit dem größten zusammenhängenden Hoheitsgebiet. Sie gehörte zu den größten Herrschaftsräumen der Geschichte.

  2. Inhaltsverzeichnis. 1 Russische Revolutionen, Etablierung der Sowjetmacht. 2 Bürgerkrieg. 3 Entstehung der Sowjetunion. 3.1 Grenzregelungen. 3.2 Gründung der Sowjetunion. 3.3 Die Sowjetrepubliken. 3.4 Neue Ökonomische Politik (NEP) 3.5 Förderung nationaler Revolutionen in der Dritten Welt.

  3. Die Sowjetunion, die auch UdSSR genannt wurde, war von 1922 bis 1991 ein Staat in Osteuropa und in Asien. Die Abkürzung UdSSR stand für „Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken“. Neben Russland gehörten Belarus und die Ukraine dazu sowie 12 weitere Staaten. Das Gebiet der UdSSR reichte vom Baltikum bis in den Kaukasus und nach ...

  4. Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR. Deren Zerfall in fünfzehn unabhängige Staaten begann mit der Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11. März 1990, beschleunigte sich nach dem gescheiterten Augustputsch ...

  5. Im Laufe des Jahres 1990 erklärten alle Republiken außer Armenien ihre Souveränität. Den nächsten Schritt machten im selben Jahr die drei baltischen Republiken – Litauen, Lettland und Estland – als ihre Obersten Räte den Austritt aus der Union beschlossen. Doch der schwerste Schlag traf die Sowjetunion am 12. Juni 1990, als Russland ...

  6. 28. Dez. 2021 · Das sowjetische Erbe. Seit 30 Jahren ist die Sowjetunion Geschichte. Doch Denkmuster und politische Ansprüche sind geblieben – der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt das auf eklatanteste Weise.

  7. Die Sowjetunion musste aus ideologischen und machtpolitischen Gründen eine große Streitmacht unterhalten. Um eine militärisch-strategische Parität mit den USA erreichen zu können, gab die Sowjetunion daher für das Militär 18 Prozent ihres Nationaleinkommens aus, während für die Konsumgüterproduktion nur sechs Prozent verwendet wurden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach