Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sozialistische Republik Slowenien war ein Gliedstaat der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, der von 1945 bis 1991 bestand. Bis zu den Wahlen im Jahr 1990 war der Bund der Kommunisten Sloweniens Regierungspartei. Am 7. März 1990 wurde die Sozialistische Republik Slowenien in eine parlamentarische Republik ...

  2. Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (zunächst Demokratisches Föderatives Jugoslawien; von 1945 bis 1963 Föderative Volksrepublik Jugoslawien, kurz FVRJ), kurz SFR Jugoslawien oder SFRJ, war ein blockfreier Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis 1992 bestand.

  3. Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien zerfiel demzufolge in die folgenden souveränen Republiken, von denen die meisten daraufhin ihre staatliche Unabhängigkeit erklärten und nach und nach international anerkannt wurden: Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) und ...

  4. The Socialist Republic of Slovenia ( Slovene: Socialistična republika Slovenija, Serbo-Croatian: Socijalistička Republika Slovenija / Социјалистичка Република Словенија ), commonly referred to as Socialist Slovenia or simply Slovenia, was one of the six federal republics forming Yugoslavia and the nation state of the Slovenes.

  5. 25. Juni 2021 · Juni 1991 den Austritt aus der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Am Freitag jährt sich die Deklaration zum 30. Mal. Am Freitag jährt sich die Deklaration zum 30. Mal.

  6. 21. Jan. 2021 · Am 29. November 1945 entstand die Demokratische Föderative Volksrepublik Jugoslawien, der Staat hieß ab 1963 Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien. Als Sozialistische Republik...

  7. 25. Juni 2016 · Sechs Teilrepubliken, zwei autonome Provinzen, drei Religionen, ein Dutzend Sprachen und Ethnien – das ist die Sozialistische Republik Jugoslawien bis 1991. Nach dem Ende der Sowjetunion steht...