Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Speerwurf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür stehen im Wettkampf drei bis sechs Versuche zur Verfügung.

  2. Der Speerwurf wurde innerhalb der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften für die Männer erstmals 1911 durchgeführt. 1914, 1944 und 1945 fanden kriegsbedingt keine Deutschen Meisterschaften statt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SpeerSpeer – Wikipedia

    Der Speer (auch Wurfspieß) ist eine zu den Stangenwaffen zählende Wurf- und Stichwaffe, die aufgrund ihrer Konstruktion besonders gut zum Werfen geeignet ist. Es gibt verschiedene Versionen, die aus Stein, Knochen, Holz oder Metall bestehen. Als Sportgerät sind sie bis heute in Gebrauch.

  4. Die Speerschleuder ist ein Gerät, das zum Abwurf von Speeren dient. Sie verlängert den Wurfarm, wodurch die mit ihr beschleunigten Speere mit über 150 km/h eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als von Hand geworfene Speere erreichen.

  5. Der Wettkampf im Speerwurf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio fand am 4. August 2021 und am 7. August 2021 im neuerbauten Nationalstadion statt. Olympiasieger wurde der Inder Neeraj Chopra. Der Tscheche Vítězslav Veselý gewann die Silbermedaille vor seinem Landsmann Vítězslav Veselý.

  6. www.wikiwand.com › de › SpeerwurfSpeerwurf - Wikiwand

    Speerwurf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür stehen im Wettkampf drei bis sechs Versuche zur Verfügung.

  7. Julian Weber ist ein deutscher Leichtathlet, der sich auf den Speerwurf spezialisiert hat. Weber ist Sportsoldat. Am 21. August 2022 feierte er mit der Europameisterschaft seinen größten Erfolg.