Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In international law, a stateless person is someone who is "not considered as a national by any state under the operation of its law". [2] . Some stateless people are also refugees. However, not all refugees are stateless, and many people who are stateless have never crossed an international border. [3] .

  2. Das Übereinkommen wurde am 30. August 1961 im UNO-Hauptquartier in New York City angenommen und trat am 13. Dezember 1975 in Kraft. Es regelt die Verleihung der Staatsangehörigkeit und das Verbot ihrer Entziehung in Fällen, in denen die Betroffenen ansonsten staatenlos würden.

  3. 4 Websites. 5 Einzelnachweise. Gegenstand des Übereinkommens. Das Übereinkommen von 1954 erkennt die internationale Rechtsstellung „Staatenloser“ an und enthält die völkerrechtliche Definition des Begriffs „Staatenloser“ als „eine Person, die kein Staat auf Grund seines Rechtes als Staatsangehörigen ansieht“.

  4. UNHCR is mandated by the UN General Assembly to identify and protect stateless people and to prevent and reduce statelessness. On 4 November 2014, UNHCR launched the #IBelong Campaign to End Statelessness by 2024. To achieve the goals of the #IBelong Campaign, the Global Action Plan to End Statelessness: 2014 – 2024 establishes a guiding ...