Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StendhalStendhal – Wikipedia

    Marie-Henri Beyle, besser bekannt unter seinem Pseudonym Stendhal, war ein französischer Schriftsteller, Militär und Politiker. Zu seiner Zeit eher als Journalist, Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute aufgrund der analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus.

  2. Zu seiner Zeit e her als Journalist, Kritiker u nd Essayist bekannt, g ilt er h eute aufgrund d er analytischen Charakterbilder seiner Romane a ls einer d er frühesten Vertreter d es literarischen Realismus. Stendhal im Jahr 1840, Porträt von Olof Johan Södermark.

  3. 3. März 2021 · Die Französische Revolution hat den Adel hinweggefegt – und nebenbei das Schlechteste im Menschen geweckt, klagte der Dichter Stendhal: Heuchelei und Selbstsucht im Bürgertum.

  4. en.wikipedia.org › wiki › StendhalStendhal - Wikipedia

    Marie-Henri Beyle (French:; 23 January 1783 – 23 March 1842), better known by his pen name Stendhal (UK: / ˈ s t ɒ̃ d ɑː l /, US: / s t ɛ n ˈ d ɑː l, s t æ n ˈ-/; French: [stɛ̃dal, stɑ̃dal]), was a 19th-century French writer.

  5. 2. Mai 2016 · Stendhal: "Rot und Schwarz" In der zweiten Staffel der Wissensreihe "Große Romane der Weltliteratur" streifen wir in 25 neuen Folgen durch die Geschichte des Romans von den Anfängen bis in die ...

  6. 9. Apr. 2024 · Stendhal (born January 23, 1783, Grenoble, France—died March 23, 1842, Paris) was one of the most original and complex French writers of the first half of the 19th century, chiefly known for his works of fiction. His finest novels are Le Rouge et le noir (1830; The Red and the Black) and La Chartreuse de Parme (1839; The ...

  7. Nach einem ersten Schlaganfall im März 1841, starb er bei einer zweiten Attacke ein Jahr später in Paris während einer längeren Beurlaubung. Beyles Pseudonym Stendhal leitet sich nach allgemeiner Auffassung von Stendal im heutigen Sachsen-Anhalt her, der Heimatstadt von Johann Joachim Winckelmann.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Stendhal

    Stendhal rot und schwarz