Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2024 · Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition - für Mensch und Tier.

    • Kliniken & Institute

      Institute. Anatomisches Institut; Institut für Biochemie;...

    • Studium & Lehre

      Für Studieninteressierte; Allgemeine Informationen für...

    • Über die TiHo

      Das Studium an der Stiftung Tierärztliche Hochschule...

    • Leitbild

      Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist...

    • Stiftung

      Startseite Universität Die TiHo. Stif­tung. Die Stif­tung...

    • Präsidium

      Kontakt. Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Bünteweg...

    • Fördermöglichkeiten

      Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Alumnikontakt und...

    • TiHo-Shop

      Die hier abgebildeten TiHo-Artikel der Stiftung...

  2. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover („TiHo“) ist eine Stiftungshochschule in Niedersachsen. Sie ist die älteste und die einzige der fünf veterinärmedizinischen Lehrstätten in Deutschland, die ihre Eigenständigkeit bewahrt hat. Zur Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zählen sechs Kliniken, 18 Institute ...

  3. Tier­me­di­zin stu­die­ren. Das Studium an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist sehr begehrt. Rund 250 Plätze stehen jedes Jahr für die Studienanfänger zur Verfügung und jedes Jahr bewerben sich weit mehr Studieninteressierte als Plätze zur Verfügung stehen.

  4. 19. Okt. 2023 · 10/02/2023. Highest survey effort to date to reveal population size and trends in abundance over three decades. 11/11/2022. Research led by University of Veterinary Medicine Hannover (TiHo), in cooperation with Hannover Medical School (MHH), Robert Koch Institute, Hannover…. 05/25/2022.

  5. Seit dem Zulassungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 hat sich das Auswahlverfahren für den Studiengang Tiermedizin geändert. Unter anderem wurde als Kriterium der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) eingeführt. Dieser Test muss vor der Bewerbung zum Studiengang durchgeführt. Das erzielte Testergebnis hat dauerhaft Gültigkeit.