Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Talcott Parsons (* 13. Dezember 1902 in Colorado Springs, Colorado; † 8. Mai 1979 in München) war ein US-amerikanischer Soziologe. Er gilt als einflussreichster soziologischer Theoretiker vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die 1960er Jahre hinein.

    • AGIL-Schema

      Das AGIL-Schema ist ein systemtheoretisches Modell, das in...

  2. Talcott Parsons (December 13, 1902 – May 8, 1979) was an American sociologist of the classical tradition, best known for his social action theory and structural functionalism. Parsons is considered one of the most influential figures in sociology in the 20th century.

  3. Systemtheorie bei Parsons. Der soziologische Systembegriff geht auf Talcott Parsons zurück. Die von Parsons entwickelte Systemtheorie "will die Gemeinschaft als Zusammenhang ('System') begreifen, nämlich als zwischenmenschliches Verhaltensgefüge ('Struktur'), dessen Teile in wechselseitiger Abhängigkeit ('Interdependenz') zueinander stehen.

  4. Parsons, Talcott, 1902–1979, amerikanischer Soziologe und Sozialpsychologe. Talcott Parsons gilt als einer der bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Theoretiker der letzten Jahrzehnte.

  5. Talcott Parsons. Parsons Talcott. geboren am 13. Dezember 1902 in Colorado Springs gestorben am 08. Mai 1979 in München. Eltern: Edward Smith Parsons (1863-1943) protestantischer Geistlicher und College-Professor, Präsident des Marietta College. Mary August Parsons (1863 Mädchenname Ingersoll – 1944) engagierte sich als Frauenrechtlerin. Kinder: