Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Way Back – Der lange Weg ist ein polnisch-US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2010. Die Literaturverfilmung des Romans Der lange Weg: Meine Flucht aus dem Gulag von Sławomir Rawicz erzählt die Geschichte einer Gruppe Häftlinge, die während des Zweiten Weltkrieges aus dem Gulag in Sibirien flieht und allen Widrigkeiten ...

  2. 30. Juni 2011 · The Way Back - Der lange Weg ist ein Drama aus dem Jahr 2010 von Peter Weir mit Ed Harris und Colin Farrell. In The Way Back schließen sich Gefangene im sibirischen Arbeitslager zusammen und...

    • (2,1K)
    • Ab 12
  3. Buch: Peter Weir und Keith R. Clarke. Regie: Peter Weir. Bildgewaltiger Abenteuerfilm mit Ed Harris, Colin Farrel und Jim Sturgess in den Hauptrollen von Regisseur Peter Weir ("Die Truman Show").

  4. „The Way Back", nach den 1952 erschienenen Memoiren des polnischen Gulag-Insassen Slavomir Rawicz, beschreibt die abenteuerliche, wenn auch historisch nicht unumstrittene Flucht einer...

    • Peter Weir
  5. Vor 2 Tagen · The Way Back - Der lange Weg. 06.06.2024 ∙ Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12UT. Merken. Spielfilm USA/Polen 2010 +++ Russland, während des Zweiten Weltkriegs: Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der Spionage bezichtigt. Der unschuldige junge Offizier wird zu 20 Jahren Haft in einem sibirischen Gulag verurteilt.

    • 120 Min.
  6. The Way Back – Der lange Weg. Janusz, Valka und Smith müssen sich auf ihrer Flucht gegen wilde Tiere zur Wehr setzen. Spielfilm USA/Polen 2010. Russland, während des Zweiten Weltkriegs. Der...

  7. 29. Dez. 2013 · The Way Back – Der lange Weg. Während des Zweiten Weltkriegs wird der polnische Kriegsgefangene Janusz in Russland als vermeintlicher Spion zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Er weiß, dass er angesichts der unmenschlichen Haftbedingungen kaum eine Überlebenschance hat.