Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Tomaszów Mazowiecki, Polen. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tomaszów Mazowiecki ist eine Mittelstadt in Polen in der Woiwodschaft Łódź.

  2. Kuźnice Tomaszowskie erlangte am 6. Juli 1830 das Stadtrecht und nannte sich fortan Tomaszów Mazowiecki, heute Woiwodschaft Łódź, in Polen. Kurz darauf, im Jahre 1797, erfolgte die Ansiedlung Deutscher in Laczkowice. Etwa zeitgleich entstand die Kolonie Maksymow.

  3. Tomaszów Mazowiecki (pronounced [tɔˈmaʂuf mazɔˈvjɛt͡skʲi] ⓘ, Yiddish: טאָמעשעוו or Tomashuv) is a city in central Poland with 60,529 inhabitants (2021). It is the fourth most populous city in the Łódź Voivodeship and the second with free public transport .

  4. Tomaszów Mazowiecki (deutsch: Tomaszow Mazowiecki oder Tomaschow an der Pilitza) ist eine historische Stadt in der polnischen Woiwodschaft Łódź an der Mündung der Wolbórka in die Pilitza, einem Nebenfluss der Weichsel am Rande der Petrikauer Ebene. Der Fluss wird hier zum Stausee Sulejów gestaut.

  5. Tomaszow Mazowiecki ist eine Stadt in Polen mit einer Fläche von 41,7 Quadratkilometern und 65769 Einwohnern. Tomaszow Mazowiecki gehört der Woiwodschaft Lodz an. Die polnische Stadt liegt genau an der Schnellstraße E67, die Verbindungsstraße zwischen Warschau und Prag.

  6. Dies sind die besten Sehenswürdigkeiten in Tomaszow Mazowiecki: Niebieskie Zrodla Nature Reserve; Nagorzyckie Grotto; Skansen Rzeki Pilicy; Tomaszowskie Centrum Sportu; Muzeum w Tomaszowie Mazowieckim im. Antoniego hr. Ostrowskiego; Sehen Sie sich alle Sehenswürdigkeit in Tomaszow Mazowiecki auf Tripadvisor an.

  7. Tomaszów Mazowiecki – miasto w województwie łódzkim, siedziba powiatu tomaszowskiego. Czwarte pod względem ludności miasto w województwie i drugie z bezpłatną komunikacją miejską.