Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Toyo_ItoToyo Ito – Wikipedia

    Toyo Ito ( jap. 伊東 豊雄 Itō Toyoo; * 1. Juni 1941 in Keijō (heute Seoul ), Korea) ist ein japanischer Architekt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Kritische Visionen. 3 Ausstellungen. 4 Werke (Auswahl) 5 Aktuelle Projekte. 6 Preise und Ehrungen. 7 Lehre. 8 Artikel. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Leben.

  2. Toyo Ito & Associates, Architects. Japanese / English

  3. en.wikipedia.org › wiki › Toyo_ItoToyo Ito - Wikipedia

    Toyo Ito (伊東 豊雄, Itō Toyō, born 1 June 1941) is a Japanese architect known for creating conceptual architecture, in which he seeks to simultaneously express the physical and virtual worlds.

  4. 14. Jan. 2014 · 1971 gründete Toyo Ito sein erstes Architekturbüro unter dem Namen Urban Robot (URBOT) in Tokyo. Der Name zielte auf eine Symbiose aus Technik und Architektur ab. Es entstand das „Aluminium House“, ein Wohnhaus für die Familie seiner ältesten Schwester mit Anlehnung an die traditionelle japanische Architektur durch ein ...

  5. 1. Juni 2020 · Learn about Toyo Ito, one of the leading architects of Japan's increasingly highly-regarded architecture culture, who combines minimalism and technology in his works. See his projects, awards, and biography on ArchDaily.

    • Toyo Ito1
    • Toyo Ito2
    • Toyo Ito3
    • Toyo Ito4
    • Toyo Ito5
  6. Toyo Ito was born on June 1, 1941 in Keijo (Seoul), Korea (Japanese). His father was a business man with a special interest in the early ceramic ware of the Yi Dynasty of Korea and Japanese style paintings. He also was a sports fan of baseball and golf.

  7. www.awmagazin.de › portraets › toyo-itoToyo Ito - awmagazin.de

    20. Jan. 2020 · Erfahren Sie mehr über Toyo Ito, den koreanisch-japanischen Architekten, der für seine konzeptionellen Bauwerke und seinen interaktiven Tower of Winds bekannt ist. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine bekanntesten Werke, seine Auszeichnungen und seine Rolle als Ehrenmitglied der AIA und der RIBA.