Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick. Unerreichbare Nähe. Drama | BR Deutschland 1983 | 93 Minuten. Regie: Dagmar Hirtz. Kommentieren. Teilen.

  2. "Unerreichbare Nähe", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

    • Dagmar Hirtz
    • Kathrin Ackermann
  3. Unerreichbare Nähe: Regie: Dagmar Hirtz Mit Kathrin Ackermann, Klaus Grünberg, Brigitte Karner, Loni von Friedl Story of the relationship between two women. Ines, a successful career woman, and Monika, whom Ines takes in after she has attempted suicide through her inability to form lasting relationships with men or to sustain a career.

    • Dagmar Hirtz
  4. Ines, selbstbewusste und erfolgreiche Dokumentarfilmerin, lebt mit Andreas, einem frustrierten Lektoratsangestellten mit Lyrik-Ambitionen, zusammen. Die Kommunikation findet wegen.

    • Dagmar Hirtz
    • Dagmar Hirtz
    • Margarethe von Trotta, Dagmar Hirtz
  5. Unerreichbare Nähe – fernsehserien.de. D 1983 (89 Min.) Drama. Drei Frauen sehen sich aus unterschiedlichen Anlässen mit einem Kapitel aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, wobei sie aus der Auseinandersetzung den Mut finden, die Grenzen ihres bisherigen Lebens zu überschreiten.

    • Dagmar Hirtz
    • Kathrin Ackermann
  6. Unerreichbare Nähe. Deutschland. 1984. Kurzbeschreibung. Die Geschichte von drei Frauen und einem Mann, die in unterschiedlichen Beziehungen zueinander stehen und sich aus unterschiedlichen Gründen in einer (vorgezogenen) Midlife-Crisis befinden. Der Film. Jury-Begründung. Filminfos.

  7. www.filmportal.de › film › unerreichbare-naehe_29c93c0cbed6418Unerreichbare Nähe | filmportal.de

    Unerreichbare Nähe. BR Deutschland 1983/1984 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Dagmar Hirtz. Drehbuch. Margarethe von Trotta. Dagmar Hirtz. Kamera. Dietrich Lohmann. Schnitt. Dagmar Hirtz. Musik. Nicolas Economou.