Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unwiederbringlich ist ein gehobenes Adjektiv, das bedeutet, dass etwas verloren oder vergangen ist, ohne die Möglichkeit, es noch einmal zu haben. Duden erklärt die Aussprache, Worttrennung, Synonyme und Grammatik von unwiederbringlich.

  2. Unwiederbringlich ist ein Adjektiv, das bedeutet, dass etwas für immer verloren oder nicht zu wiederholen ist. Es wird mit ie geschrieben, wie unwiederholbar, und nicht mit u, wie unwiderruflich.

  3. Fernsehfilm: mit Lothar Blumhagen, Hans Timmermann, Alexander Kerst, Tilo von Berlepsch, Walter Buschhoff, Karin Hübner, Lil Dagover und Käthe Braun, Buch: Max Gundermann und Falk Harnack, Regie: Falk Harnack, Berliner Union-Film, Bundesrepublik Deutschland 1968.

  4. Was bedeutet unwiederbringlich? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. Unwiederbringlich ist ein gehobenes Adjektiv, das bedeutet, dass etwas endgültig vergangen oder verloren ist. DWDS bietet Schreibung, Etymologie, typische Verbindungen und Verwendungsbeispiele für dieses Wort an.

  6. Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von unwiederbringlich und verwandten Wörtern im Duden online. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Substantiven, Adjektiven, Verben und Unregelmäßigkeiten.

  7. Unwiederbringlich ist ein Adjektiv oder Adverb, das etwas beschreibt, das nicht wieder gemacht oder gebessert werden kann. Es hat verschiedene Verwendungen, je nach Kontext und Zeitraum. Sehen Sie Beispiele, Synonyme und Herkunft im Deutschen Wörterbuch von Grimm.