Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › VishvamitraVishvamitra - Wikipedia

    Vishvamitra ( Sanskrit: विश्वामित्र, IAST: Viśvāmitra) is one of the most venerated rishis or sages of ancient India. Vishvamitra is one of the seven Brahmarshi. According to Hindu tradition, he is stated to have written most of the Mandala 3 of the Rigveda, including the Gayatri Mantra (3.62.10).

  2. Vishvamitra (Sanskrit विश्वामित्र, viśvāmitra, m., „der Freund aller“), einer der bedeutendsten Rishis oder Weisen im alten Indien. Er gilt als Autor einiger Hymnen des Rigveda, darunter auch des Gayatri-Mantra.

  3. Vishvamitra Stellung wird auch Haltung des weisen Vishvamitra oder Vishvamitrasana-Yogapose genannt. Vishvamitra-Pose ist eine Gleichgewichtsübung, eine Einhand-Einfuß-Stellung, eine Übung, die Flexibilität und Kraft miteinander kombiniert und Körperkoordination entwickelt.

  4. Vishvamitrasana ist die Stellung, die dem heiligen Vishvamitra gewidmet ist. Vishvamitrasana gehört zu den Variationen der Schiefen Ebene und zu den Variationen des Seitstützes. Vishvamitrasana zählt zu den fortgeschrittensten Asanas überhaupt.

  5. Vishvamitra, großer Heiliger des alten Indiens. Brahmarishi Vishvamitra ist einer der am meisten respektierten und verehrten Rishis im alten Indien. Er ist auch bekannt als der Autor der meisten "Mandala" im Rigveda, einschließlich dem Gayatri Mantra.

  6. Die “Nach Vishvamitra” benannte Haltung ist ein spektakulärer Seitstütz bei dem das untere Bein über den Abstützenden Arm nach vorne weist.

  7. Vishvamitrasana ist eine Asana, die dem Weisen Vishvamitra gewidmet ist. Sie scheint zu jenen Supertricks zu gehören, die einer kleinen Yoga-Elite vorbehalten sind – einem Club, zu dem man selbst vermutlich nie gehören wird. Kein Wunder: Die Komplexität der Haltung sieht überwältigend aus und wirkt unerreichbar.