Yahoo Suche Web Suche

  1. Ferienunterkünfte in Warschau, Woiwodschaft Masowien, jetzt buchen. Finde die perfekte Ferienunterkunft mit viel Platz für einen entspannten Familienurlaub.

  2. Hotels in Warschau, Polen, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › WarsawWarsaw - Wikipedia

    Warsaw is an alpha global city, a major cultural, political and economic hub, and the country's seat of government. It is also capital of the Masovian Voivodeship. Warsaw traces its origins to a small fishing town in Masovia.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WarschauWarschau – Wikipedia

    Beidseitig am Strom der Weichsel (pln. Wisła) in der Woiwodschaft Masowien gelegen, stellt sie das Zentrum der zweitgrößten Agglomeration Polens (nach Kattowitz) mit rund 3,5 Millionen Einwohnern im Großraum Warschau dar. Ihr Stadtgebiet (nach Danzig das zweitgrößte des Landes) gliedert sich in 18 Stadtbezirke.

  3. Der Łazienki Park im Stadtzentrum ist der größte Park in Warschau. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Badepark entworfen, wurde Łazienki im 18. Jahrhundert vom polnischen König Stanisław August in…. Möglichkeiten, es zu erleben (41) anzeigen. 2023. 3. POLIN Muzeum Historii Żydów Polskich. 4.256.

    • Die Sehenswürdigkeiten in Warschau auf einer Karte
    • Kulturpalast
    • Łazienki Park & Palast
    • Wilanówpalast
    • Königsschloss
    • Teatr Wielki
    • Tempel Der Göttlichen Vorsehung
    • Warschauer Universitätsbibliothek
    • Altstadt
    • Neustadt

    Wir stellen dir in diesem Artikel 22 Sehenswürdigkeiten in Warschau vor. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir dir alle Warschau Sehenswürdigkeiten auf einer Karte zusammengefasst. Du kannst die Karte auch als PDF herunterladen und speichern. Karte der 22 Warschau Sehenswürdigkeiten als PDF

    Der Kulturpalast gehört zu den Wahrzeichen Warschaus schlechthin. Gerade beliebt ist er bei den Einheimischen allerdings nicht: Der Turm war ein Geschenk von Stalin an Polen und ist bei vielen daher immer noch ein Symbol der langjährigen Unterdrückung. Beeindruckend ist das Gebäude trotzdem. Mit 42 Etagen auf 230 Meter Höhe ist es das größte Gebäud...

    Vom Giganten in der Höhe geht’s weiter zu einem anderen Riesen: Die Lazienki Parkanlage. Mit 80 Hektar ist das der größte Park in Warschau und du kannst locker einen ganzen Tag nur dort verbringen. Es gibt Seen, eine Orangerie, Pavillons – alles ist super gepflegt und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Besonders sehenswert ist außerdem der ...

    Platz Nummer 2 der pompösen Warschauer Paläste ist für uns der Wilanowpalast. Kein Wunder, denn der Palast wird auch als „polnisches Versailles“ bezeichnet. Der Palast im Süden Warschaus wurde ab 1677 von König Jan III. Sobieski erbaut und gelangte nach dem Zweiten Weltkrieg in Staatsbesitz. Heute kannst du daher Besichtigungen im Schloss unternehm...

    Das Königsschloss war – wer hätte das erraten – der Sitz der polnischen Könige. Allerdings nicht immer. Denn bis 1596 war nicht Warschau, sondern Krakau PolensHauptstadt. Das Gebäude erkennst du sofort an seiner roten Farbe. Das Königsschloss hat im letzten Jahrhundert viel mitgemacht. So wurde es im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und ...

    Neben all den Palästen kann sich auch das Teatr Wielki sehen lassen. Das wurde 1833 erbaut und beherbergt heute die polnische Nationaloper, das Nationaltheater und das Theater Museum. Hier kannst du nicht nur einen wunderbaren Abend zu den Klängen von Chopin & Co. genießen. Besonders beeindruckend finden wir vor allem die Außenfassade des Hauptgebä...

    Das nächste Gebäude ist so wunderlich, dass es definitiv ein Muss unter den Warschauer Sehenswürdigkeiten ist. Die Rede ist vom Tempel der göttlichen Vorsehung (Świątynia Opatrzności Bożej). Das liegt zunächst einmal an der speziellen Bauweise, die der Kirche nicht ganz grundlos den Spitznamen „Zitronenpresse“ eingebracht hat. Im Inneren folgt die ...

    Wieso es eine Unibibliothek in unsere Liste geschafft hat? Ganz einfach, die Antwort ist das fabelhafte Dach. Denn dort befindet sich einer der größten und schönsten Dachgärten in ganz Europa. Zwischen den verschiedenen Gewächsen, Brücken und Blumen kannst du die Sonne genießen und hast außerdem einen super Ausblick über die Stadt. Und um das noch ...

    Wer nach Warschau reist, muss auf jeden Fall einmal durch die Altstadt schlendern und das idyllische Flair dort erleben. Hier reihen sich schnuckelige, bunte Häuser und eine Vielzahl an Cafés und Bars aneinander. Die Altstadt wurde 1980 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Und das obwohl der Großteil der Gebäude im Zweiten Weltkrieg zerstört wu...

    Wenn’s die Altstadt gibt, wird es wohl auch eine Neustadt geben. Naja, „neu“ trifft es wohl nicht ganz. Sie stammt nämlich schon aus dem 14. Jahrhundert. Den Übergang zwischen Alt- und Neustadt bildet die runde Barbakane von Warschau sowie die Stadtmauer, welche noch zum Großteil erhalten ist. Früher wohnten nämlich nur die besser situierten Bürger...

  4. 24. Mai 2024 · Walk through the historic old town, sample Polish food, and get an eye-opening history lesson at several world-class museums. Here are the best things to do in Warsaw, with tips for planning your time and having the best experience.

    • Warsaw1
    • Warsaw2
    • Warsaw3
    • Warsaw4
    • Warsaw5
  5. Discover Warsaw, the capital of Poland, with its rich history, culture, cuisine and attractions. Find out what to do, where to eat, how to get around and plan your stay in Warsaw.

  6. Warsaw (Polish: Warszawa) is Poland's capital and largest city. Warsaw is a bustling metropolis and one of the European Union's fastest-developing capitals and the Union's ninth most populous urban centre. It has a mixture of new and old in its eclectic architectural mix, and is constantly changing. There is a large variety of museums ...