Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warthausen gehört mit rund 5000 Einwohnern zu den größten Landgemeinden im baden-württembergischen Landkreis Biberach in Deutschland . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 1.3 Nachbargemeinden. 1.4 Schutzgebiete. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter. 2.2 Neuzeit. 2.3 Eingemeindungen. 2.4 Religion. 3 Politik.

  2. Das Schloss liegt nördlich von Warthausen in der Nähe des Flusses Riß. Das Gebäude wurde im süddeutschen Renaissance-Stil erbaut. Es zeigt äußerlich Einflüsse des Frühbarock. Der Grund wurde im späten 18. Jahrhundert im Englischen Stil durch den Gärtner Brüchner komplett neu gestaltet.

  3. en.wikipedia.org › wiki › WarthausenWarthausen - Wikipedia

    Warthausen (German pronunciation: [ˈvaʁthaʊ̯zn̩]) is a municipality in the district of Biberach in Baden-Württemberg in Germany and birthplace of Friedrich Karl von Koenig-Warthausen. Included among its neighbourhoods is Oberhöfen, which hosts the Dorfplatz Feschd every year.

  4. Warthausen Alte Biberacher Straße 13 88447 Warthausen Tel: 07351 / 5093-0 Fax: 07351 / 5093-23 gemeinde@warthausen.de Anfahrt. Sprechzeiten. Montag, Dienstag, Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:30 bis 12:30 Uhr (außer Standesamt) Am Montag, 27. Mai 2024 ist das Rathaus geschlossen.

  5. Burgen. Ruinen. Hoch über dem nördlichen Rißtal steht weithin sichtbar Schloss Warthausen, der letzte Renaissance-Bau seiner Art in Schwaben. HISTORIE Das Geschlecht der Herren von Warthausen erlosch kurz nach seiner erstmaligen Erwähnung im Jahre 1108. Um 1167 erwarb Kaiser Friedrich I. Barbarossa die Burg. In der ersten Hälfte des 13.

    • Warthausen wikipedia1
    • Warthausen wikipedia2
    • Warthausen wikipedia3
    • Warthausen wikipedia4
    • Warthausen wikipedia5