Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wassili Andrejewitsch Schukowski ( russisch Василий Андреевич Жуковский, wiss. Transliteration Vasilij Andreevič Žukovskij; * 29. Januar jul. / 9. Februar 1783 greg. auf dem Gut Mischenskoje bei Tula, Zentralrussland; † 12. April jul. / 24. April 1852 greg. in Baden-Baden) war ein russischer Dichter und Übersetzer der Romantik. Inhaltsverzeichnis.

  2. Wassili Andrejewitsch Schukowski (russisch Василий Андреевич Жуковский, wiss. Transliteration Vasilij Andreevič Žukovskij; * 29. Januar jul. / 9. Februar 1783 greg. auf dem Gut Mischenskoje bei Tula, Zentralrussland; † 12. April jul. / 24. April 1852 greg. in Baden-Baden) war ein russischer Dichter und Übersetzer ...

  3. Schukowski (auch: Žukovskij, Joukoffsky u. ä.), Wassili Andrejewitsch. Dichter und Übersetzer. * 9.2.1783 Gut Mischenskoje bei Tula/Zentralrussland, † 24.4.1852 Baden-Baden, bestattet auf dem Friedhof des Alexander-Newski-Klosters in St. Petersburg.

  4. 14. Dez. 2010 · Wassili AndrejewitschSchukowski. Version vom: 14.12.2010. Autorin/Autor: Heinrich Riggenbach. 9.2.1783 Mischenskoje (Gouvernement Tula, Russland), 24.4.1852 Baden-Baden, russ.-orthodox, Russe. Sohn eines Gutsbesitzers und einer türk. Kriegsgefangenen.

    • February 9, 1783
    • April 24, 1852
  5. Wassili Andrejewitsch Schukowski schickte Puschkin eine Widmung: „Dem siegreichen Schüler vom besiegten Lehrer“. Kritiker empörten sich über den Niedergang des Hohen Kanons . Puschkin gelang es, in dem Poem das Sagenhafte und das Historische, das Komische und das Heroische parodistisch zu vereinigen und so die Form des ...

  6. Wassili Andrejewitsch Schukowski ( russisch Василий Андреевич Жуковский, wiss. Transliteration Vasilij Andreevič Žukovskij; * 29. Januar jul. / 9. Februar 1783 greg. a uf dem Gut Mischenskoje b ei Tula, Zentralrussland; † 12. April jul. / 24. April 1852 greg. i n Baden-Baden) w ar ein russischer Dichter u nd Übersetzer d er Romantik.

  7. Wassilij Andrejewitsch, russischer romantischer Dichter, * 9. 2. 1783 Mischenskoje, Gouvernement Tula, † 24. 4. 1852 Baden-Baden; vervollkommnete in seinen lyrisch-sentimentalen Dichtungen den russischen Vers, förderte durch Nachdichtungen die Kenntnis der ausländischen Literatur in Russland.