Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Höfer war ein deutscher Journalist, Fernsehmoderator und Fernsehdirektor beim Westdeutschen Rundfunk. Am bekanntesten wurde Werner Höfer durch den Internationalen Frühschoppen, der vom 6. Januar 1952 bis zum 20. Dezember 1987 in 1874 Folgen gesendet wurde.

  2. www.spiegel.de › geschichte › fall-werner-hoefer-a-950056Fall Werner Höfer - DER SPIEGEL

    2. Juni 2010 · Es war einer der großen deutschen Medienskandale: Nach mehr als 30 Jahren im "Internationalen Frühschoppen" verschwand Moderator Werner Höfer Ende 1987 vom TV-Bildschirm. Jahrzehntelang hatte er...

  3. 30. Aug. 2022 · Werner Höfer, geboren 1913, war 1933 mit 20 Jahren der NSDAP beigetreten – die meisten der sogenannten „Märzgefallenen“, also der nach Hitlers Machtübernahme am 30. Januar bis zum ...

    • Werner Höfer1
    • Werner Höfer2
    • Werner Höfer3
    • Werner Höfer4
  4. Der Moderator, Werner Höfer, war die zentrale Figur, die die Diskussion eröffnete, leitete und schloss. Seine Expertise wurde vom Publikum geschätzt, ebenso der internationale Blickwinkel der Diskussion; die Sendung wurde zu einem festen Bestandteil im Wochenrhythmus vieler Bundesbürger.

  5. 26. Nov. 1997 · Vom August 1953 bis Dezember 1987 moderierte Höfer den "Internationalen Frühschoppen", Sonntag für Sonntag lud er meist "sechs Journalisten aus fünf Ländern" zu sich, um mit ihnen...

  6. www.spiegel.de › kultur › tod-eines-pianisten-a-b65b2c24-0002Tod eines Pianisten - DER SPIEGEL

    13. Dez. 1987 · SPIEGEL-Autor Harald Wieser über das Nazi-Opfer Karlrobert Kreiten und den Schreibtischtäter Werner Höfer In einem Nazi-Blatt hat Werner Höfer 1943 die Hinrichtung des jungen...

  7. Werner Höfer (21 March 1913, in Kaisersesch, Rhine Province – 26 November 1997, in Cologne) was a German journalist. He started his career as a Nazi propagandist , working for the newspaper Das Reich .