Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wessel Freiherr Freytag von Loringhoven war Oberst im Generalstab der deutschen Wehrmacht. Er war Mitglied des militärischen Widerstandes gegen Adolf Hitler und seit 1937 befreundet mit Claus Graf Schenk von Stauffenberg, der das Attentat vom 20. Juli 1944 ausübte.

  2. Als Generalstabsoffizier der Wehrmacht war Wessel Freiherr Freytag von Loringhoven im Zweiten Weltkrieg v. a. im geheimdienstlichen Bereich der Sabotage sowie bei der Aufstellung von Truppen aus Bewohnern der besetzten Gebiete zum Kampf gegen das stalinistische Regime tätig.

  3. Er war ein Oberst i.G. im Oberkommando der Wehrmacht, der an der Verschwörung gegen Hitler beteiligt war. Er brachte den Sprengstoff für den Attentat am 20. Juli 1944 mit, starb aber selbst kurz darauf in Ostpreußen.

  4. Wessel Oskar Karl Johann Freiherr Freytag von Loringhoven (22 November [O.S. 10] 1899 – 26 July 1944), was a Baltic German colonel in the High Command of the German Armed Forces (OKW) and a member of the German Resistance (Widerstand) against Adolf Hitler.

  5. Mit Eberhard Frydag, der 1421 die Besitzung Löringhoff (Loringhoven) bei Recklinghausen erwarb, und den Beinamen davon annahm, fängt die ununterbrochene Stammreihe des Geschlechtes an. Den Namen Freytag von Loringhoven tragen seine Nachkommen aus den baltischen Linien der Familie bis heute.

  6. Wessel Freytag von Loringhoven – HANGAR 136. Interior Designer. Location. Germany. Professional Background/Occupation. After studying Industrial Design, I worked for Ford and AEG. Later, I went into Advertising and then onto Interior Design.

  7. 20. Juli 2019 · Wessel Freiherr Freytag von Loringhoven beschaffte den Sprengstoff für die Bombe, mit der Stauffenberg Hitler töten wollte. Sein Sohn, geboren 1941, schreibt über seinen Vater, über die...