Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir bei getDigital lieben und leben das Nerdtum. Entdecke jetzt unsere Produkte. getDigital.de - Dein Online-Shop für geekige Gadgets, nerdige T-Shirts und mehr!

    • Sonderangebote

      Hier findest Du alle Artikel, die

      wir reduziert haben. Zugreifen!

    • Nerdiger Schmuck

      Ketten und Ringe, die bei Geeks für

      Funkeln in den Augen sorgen werden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Conrad Röntgen (* 27. März 1845 in Lennep, heute Stadtbezirk von Remscheid; † 10. Februar 1923 in München) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die „X-Strahlen“ (die nach ihm benannten Röntgenstrahlen ).

  2. 27. März 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Erfinders der Röntgenstrahlen, der am 27. März 2020 seinen 175. Geburtstag feiert. Die Webseite zeigt seine wichtigsten Stationen, von seiner Geburt in Remscheid bis zu seiner Professur in Gießen.

  3. Erfahren Sie mehr über den deutschen Physiker, der die Röntgenstrahlung entdeckte und den ersten Nobelpreis für Physik erhielt. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, akademische Laufbahn und wissenschaftlichen Errungenschaften.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Physikers, der 1895 die Röntgenstrahlen entdeckte und dafür den ersten Nobelpreis für Physik erhielt. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Tätigkeit als Professor an verschiedenen Universitäten und seine vielseitigen Interessen.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Physikers, der 1895 die Röntgenstrahlung entdeckte und dafür den Nobelpreis erhielt. Die Biografie umfasst wichtige Stationen seiner Ausbildung, Forschung, Familie und Ehrungen.

  6. 7. Feb. 2024 · Wie kam es zu der zufälligen Entdeckung der Röntgenstrahlen im November 1895? Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Wilhelm Conrad Röntgen, dem ersten Nobelpreisträger für Physik.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Wilhelm Conrad Röntgen, dem Physiker, der am 8. November 1895 in Würzburg die Röntgenstrahlen entdeckte. Sehen Sie Videos, Audios und Quizfragen zu seinem Beitrag zur Medizin und zum Nobelpreis.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für wilhelm conrad röntgen im Bereich Bücher