Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. HOME - Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler Berufskolleg in Münster. Bildungsangebot. Hier finden Sie Informationen zu den Ausbildungsberufen, zu den Bildungsgängen und zu den Zusatzqualifikationen die Sie erlangen können. SchulRUNDGANG.

  2. Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler (* 25. Dezember 1811 in Münster; † 13. Juli 1877 im Kloster Burghausen, Landkreis Altötting) war ein deutscher Theologe, römisch-katholischer Bischof von Mainz und Politiker ( Deutsche Zentrumspartei ).

  3. Wilhelm Emmanuel von Ketteler. Lebensstationen: 1811: Geburt am Weihnachtstag, 25. Dezember, in Münster/Westfalen. 1824-28: Schulausbildung im Internat der Jesuiten in Brigg/Wallis in der Schweiz. 1829-33: Jurastudium in Göttingen, Berlin, Heidelberg und München. 1833-1835: Referendariat in München und Münster.

  4. Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler ist mit der bedeutendste Inaugurator und Ideenspender der christlich-sozialen und konstitutionellen Bewegung in Deutschland. Als Bischof von Mainz, Sozialreformer und Politiker hat er wesentlich den Weg und die Programmatik des politischen Katholizismus in Deutschland geprägt und der katholischen Staats ...

  5. 25. Juli 2019 · Vielen kam die erste päpstliche Sozialenzyklika " Rerum novarum " 1891 zu spät. Doch es war bereits der "Arbeiterbischof" Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811-1877), der der katholischen Kirche in Zeiten großen Elends den Weg in ihre sozialpolitische Verantwortung wies.

  6. Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler wurde am 25.12.1811 als viertes von neun Kindern des ehemaligen Landrates Maximilian Freiherr von Ketteler-Harkotten und seiner Ehefrau Klementine Freiin von und zu Wenge-Beck in Münster geboren.

  7. Der "Arbeiter-Bischof" von Mainz, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, wird als Gründer der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung ( KAB ) zu einem Wegbereiter der katholischen Soziallehre. Schon als ...