Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Leopold Friedrich Külz war ein deutscher liberaler Politiker. 1926 war er Reichsinnenminister, 1945 bis 1948 Vorsitzender der LDP in der sowjetischen Besatzungszone.

  2. Wilhelm Külz (18 February 1875 – 10 April 1948) was a German liberal politician of the National Liberal Party, the German Democratic Party (DDP) and later the Liberal Democratic Party of Germany (LDPD). He held public office both in the German Empire and in the Weimar Republic.

  3. Am 18. März 1923 wurde er mit beachtlicher Mehrheit zum 2. Dresdner Bürgermeister – zum Finanzbürgermeister – berufen. Er leitete das Finanzdezernat der Stadt bis 1926, denn unterbrochen wurde die kommunalpolitische Aufgabe durch die Berufung als Reichsminister des Inneren in den Jahren 1926/27.

  4. Oberbürgermeister von Dresden. Am 9. Februar 1931 w urde Külz m it 36 v on 70 abgegebenen Stimmen i m Stadtverordnetenkollegium z um Oberbürgermeister v on Dresden gewählt.

  5. Wilhelm Külz war vor dem Ersten Weltkrieg kommunalpolitisch aktiv. Er sympathisierte zunächst mit der Nationalliberalen Partei, trat aber 1918 der DDP bei. Er wurde Mitglied der Nationalversammlung und 1922 bis 1932 des Reichstages. Von Januar bis Dezember 1926 war er Reichsinnenminister im Kabinett Luther. 1931 wurde er zum ...

  6. Wilhelm Külz (* 18. Februar 1875 in Borna; † 10. April 1948 in Berlin) war ein liberaler Politiker aus dem bürgerlichen Lager und für zwei Jahre Oberbürgermeister von Dresden. Der Sohn eines Pfarrers besuchte in Grimma die Fürstenschule.