Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William A. Berke (* 3. Oktober 1903 in Milwaukee, Wisconsin, USA; † 15. Februar 1958 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur sowie Drehbuchautor und Filmproduzent, der in ca. 30 Jahren an knapp 200 Filmen im Low-Budget-Bereich beteiligt war.

  2. William A. Berke (October 3, 1903 in Milwaukee, Wisconsin – February 15, 1958 in Los Angeles, California) was an American film director, film producer, actor and screenwriter. He wrote, directed, and/or produced some 200 films over a three-decade career.

  3. William A. Berke war ein US-amerikanischer Filmregisseur sowie Drehbuchautor und Filmproduzent, der in ca. 30 Jahren an knapp 200 Filmen im Low-Budget-Bereich beteiligt war.

  4. Der Dschungel bebt ist ein US-amerikanisch-indischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1952 von William Berke mit Rod Cameron, Cesar Romero und Marie Windsor in den Hauptrollen. Der Film wurde von Voltaire-Modern Theaters produziert und von Lippert Pictures in den Verleih gebracht.

    • Handlung
    • Produktion
    • Veröffentlichung
    • Kritiken
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gouverneur Grisby aus Capitol City ist besorgt wegen eines Untersuchungsausschusses des Senats. Grisby heißt in Wirklichkeit John Williams und wird wegen Mordes gesucht. Grisby hat bislang den Lobbyisten Carl Chercourt bezahlt, um geschützt zu sein. Doch sein Mitarbeiter Blake macht ihn darauf aufmerksam, dass Chercourt gegen den Senat machtlos ist...

    Hintergrund

    Gedreht wurde der Film von Mitte bis Ende Juni 1951 in den Universal-Studios in Universal City.

    Stab

    Frank Paul Sylos oblag die künstlerische Leitung. Verantwortlicher Toningenieur war John R. Carter.

    Besetzung

    In kleinen nicht im Abspann erwähnten Nebenrollen traten Christian Drake und George Eldredgeauf.

    Die Premiere des Films fand am 4. November 1951 statt. In der Bundesrepublik Deutschland kam er am 9. Oktober 1953 in die Kinos, in Österreich im Juni 1954.

    Das Lexikon des internationalen Filmsschrieb: „Kriminalfilm kleineren Formats, der sozusagen aus lauter Nebenrollen besteht.“

    Mädchen im Geheimdienst bei IMDb
    Mädchen im Geheimdienst in der Online-Filmdatenbank
    Mädchen im Geheimdienst bei AllMovie(englisch)

    Mädchen im Geheimdienst. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 9. Mai 2023.

  5. William Berke. Director: Rolling Home. American director of 1940s and '50s second features, mainly westerns (often starring Charles Starrett) and crime and jungle dramas for Republic, Columbia and Pine-Thomas Productions.

  6. www.imdb.com › name › nm0075318William Berke - IMDb

    American director of 1940s and '50s second features, mainly westerns (often starring Charles Starrett) and crime and jungle dramas for Republic, Columbia and Pine-Thomas Productions.