Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Night Gallery ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1969 bis 1973 auf dem US-Fernsehsender NBC lief. Sie umfasst einen Pilotfilm und 43 Episoden, aufgeteilt in 3 Staffeln. Moderator und Autor war Rod Serling, Erfinder der Kultserie Twilight Zone.

  2. Wo alle Wege enden: Schöpfer: Rod Serling Mit Rod Serling, Larry Watson, Joanna Pettet, Matt Pelto Rod Serling präsentiert Horrorgeschichten, die in verschiedenen Gemälden illustriert sind.

  3. 46 Folgen (3 Staffeln) Weitere Titel: Rod Serling's Night Gallery, ...und die Alpträume gehen weiter. Anthologie-Serie, Horror. In dieser amerikanischen Anthologieserie erzählt Rod Serling...

  4. Der 26.01.1972 war das Datum der Erstausstrahlung in den USA, bei uns lief "The Waiting Room" erst am 22.02.1973 innerhalb der Sendereihe "Das kleine Fernsehspiel" (unter dem Titel "Wo alle Wege enden").

    • Steven Spielberg
    • 3
    • 46
    • August 11, 1969
  5. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Night Gallery online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden; Night Gallery auf DVD

  6. He who lives by the sword, shall die by the sword. 'The Waiting Room'. A Rod Serling original, directed by Jeannot Szwarc. Steve Forrest plays Sam Dichter, a notorious gunslinger who comes to a sparsely populated saloon one dark, cold night.

  7. Vor 2 Tagen · Nach der Evakuierung von zwei Häusern in Essen können die 83 Anwohner wohl wochenlang nicht zurück in ihre Wohnungen. Die zuständige Wohnungsbaugesellschaft will ihnen anbieten, dass sie ...