Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abbitte (Originaltitel Atonement) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 2007. Regie führte Joe Wright, das Drehbuch schrieb Christopher Hampton nach dem gleichnamigen Roman von Ian McEwan. Der Film besteht aus drei Teilen, die durch Rückblenden verknüpft sind.

  2. 8. Nov. 2007 · Handlung von Abbitte. England im Jahr 1935: Im Alter von dreizehn Jahren beobachtet Briony, die leidenschaftlich gerne schreibt, auf dem englischen Landgut ihrer Familie den intensiven Flirt...

    • (5,5K)
  3. Handlung. Abbitte (2007) Eine Filmkritik von Katrin Knauth. Über Liebe, Trennung und Tod. Es gibt mindestens drei gute Gründe, sich Joe Wrights Abbitte / Atonement, der das letztjährige Filmfestival Venedig eröffnete, anzuschauen: Erstens ist er ein großer, wunderschöner, dramatischer Liebesfilm.

    • (461)
    • Keira Knightley
    • Joe Wright
    • UIP
  4. 8. Nov. 2007 · Jeder Soldat, den sie pflegt, könnte Robbie sein. Cecilia hat mit der Familie gebrochen. Erneut ist Brionys Fantasie gefordert: Sie muss einen Weg finden, um bei ihrer Schwester Abbitte zu leisten. Drei Kapitel, drei Protagonisten, ein Paar, das immer wieder getrennt wird.

    • (26)
    • James Mcavoy
    • Joe Wright, Joe
  5. Inhaltsangabe. FSK ab 12 freigegeben. Die 13-jährige Briony Tallis (Saoirse Ronan) ist ein fantasiebegabtes Mädchen. Ihr erstes eigenes Theaterstück ist vollendet und sie fiebert der Premiere...

    • (229)
    • Keira Knightley, James McAvoy, Saoirse Ronan
    • Joe Wright
    • Christopher Hampton
  6. Handlung und Hintergrund. Auf dem Landsitz ihrer Upper-Class-Eltern in Surrey beendet die 13-jährige Jungautorin Briony (Saoirse Ronan) 1935 ihr Stück um aufkeimende Gefühle. Auch ihre eigenen...

  7. 8. Nov. 2007 · "Abbitte" - Handlung und Infos zum Film: Die Geschichte beginnt in England, am heißesten Tag des Jahres 1935. Inmitten der Vorboten des Zweiten Weltkrieges lebt Briony Tallis ( Saoirse Ronan) mit ihrer Familie in einem weitläufigen und prächtigen viktorianischen Anwesen ein privilegiertes Leben im Luxus.